ich habe den Eindruck, dass die "Kärtchen-Grafik" beim Tutorium (Anzeige des Tagespensums) nicht hundertprozentig richtig ist.
Zwar sagt er mir, dass 6 Vokabeln vom Vorrat und 5 vom ersten Stapel sowie 4 vom zweiten Stapel genommen werden, die Grafik besagt aber, dass vom ersten Stapel 11 und vom zweiten Stapel vier Vokabeln genommen werden.
Es scheint also, als würde Vorrat und 1. Stapel bei der Grafik zusammengerechnet.
edit: Habe gerade gesehen, dass die neue Version bald kommt. Ich glaube, das "Problem" kann ad acta gelegt werden...
was Sie beschreiben, ist richtig beobachtet - in einem der letzten Updates ist die Tutoriums-Grafik da bewusst etwas geändert worden:
* Wenn am Beginn eines Tutoriums alle Vokabeln auf dem Vorratsstapel lagen und für eine Tutoriumslektion 20 Vokabeln ausgewählt wurden, wurden diese 20 vor dem besagten Update auf dem Vorratsstapel liegend markiert. Zum Durchführen der Tutoriumslektion muss man sich diese Vokabeln dann auf Fläche 1 des Tutorsystems denken. Wenn dann in der Lektion alle Vokabeln gut beherrscht wurden, wandern sie alle (oder zumindest die Mehrheit) von Fläche 1 auf Fläche 2, wo sie nach der Tutoriumslektion auch sichtbar sind. Das hat nun aber einige Anwender verwirrt, denn plötzlich waren die Vokabeln, die vor der Tutoriumslektion noch auf dem Vorrat waren, nach der Lektion auf Fläche 2.
* Daher zeigt die Grafik vor der Tutoriumslektion die vom Vorrat ausgewählten Vokabeln jetzt bereits auf Fläche 1 liegend; so ist es nachvollziehbarer, warum sie nach der Lektion auf Fläche 2 sind. Es hat sich also nicht das Verhalten des Tutorsystems geändert, sondern nur die grafische Darstellung. (Ich hoffe, ich habe die Sache verständlich machen können, es ist nicht so kompliziert wie es vielleicht klingt ...)