könntet Ihr bei den nächsten Versionen die Software so auslegen, dass man mehrere Sprachen parallel lernen kann, also 3 Spalten bei 3 Sprachen zum Beispiel. Links Deutsch, Mitte Englisch und Rechts Portugiesisch als Beispiel.
sorry für die späte Reaktion auf Ihren Vorschlag. Ich fürchte, das wird nicht möglich sein, weil die Änderungen, die dazu am Programm gemacht werden müssten, sehr, sehr umfangreich wären (und die Benutzerführung stark verkomplizieren würden: Möchten Sie Englisch->Deutsch->Portugiesisch lernen oder Englisch->Portugiesisch->Deutsch oder Portugiesisch->Deutsch->Englisch oder Deutsch->Englisch->Portugiesisch oder je nach Zufall oder ...? Möchten Sie die Tastatureingabe in Deutsch und Portugiesisch machen oder in einem von beidem oder ...? usw.)
Wenn Sie tatsächlich drei Sprachen parallel lernen möchten, dann würde es sich m.E. anbieten, Vokabeln in einer Excel-Tabelle einzugeben (dort können Sie ja beliebig viele Sprachspalten anlegen) und dann aus der Excel-Tabelle verschiedene Vokabeldateien herzustellen - z.B. eine Vokabeldatei Englisch-Deutsch, bei der die portugiesischen und italienischen Entsprechungen als Lernhilfen angezeigt werden; oder eine Vokabeldatei Italienisch-Portugiesisch, die deutsche und englische Lernhilfen enthält usw.
So ließen sich aus demselben Datenbestand relativ schnell verschiedene Lerndateien erstellen (und ich würde vermuten, dass auch bei multilingualem Lernen der Schwerpunkt trotzdem immer auch jeweils einer Sprache liegt, wie man gerade besonders trainieren möchte, während man die dritte Sprache jeweils als Lernhilfe "mitlaufen" lässt)