seit meinem letzten Updateversuchen muß ich immer meinen Benutzernamen beim Start des VT eingeben. Der VT gibt mir immer "anonym" vor. Früher stand in diesem Fenster immer mein Benutzername und ich mußte lediglich mit Enter (oder Klick auf OK) bestätigen.
Wie kann ich meinen Benutzernamen wieder "aktivieren"?
Übrigens steht im Explorer im Ordner Anwender immer noch mein Benutzername. Also kennt der VT wohl immer noch meinen richtigen Anwendernamen.
sobald mehr als ein Anwenderkonto (= Unterordner im Ordner \Anwender\) eingerichtet ist, zeigt der Vokabeltrainer beim Start "anonym" an, weil er ja nicht weiß, welcher Anwender sich einloggen will. Aber ab Update 3.0.15 kann man das Einloggen auch "automatisieren", wie in der Versionsgeschichte unter "3.0.15 Automatisches Einloggen" beschrieben.
nach, ob sich da nicht noch ein zweites Benutzerkonto verbirgt (der Screenshot ist doch von einem Vista-Rechner, oder?) Vista enthält nämlich die phantastische Neuerung von sich gegenseitig überlagernden Verzeichnissen, die alles nur noch viel komplizierter, unberechenbarer und unverständlicher machen ...
Übrigens: Vielleicht heißt der obige Ordnerpfad bei Ihnen etwas anders, z.B. "c:\Users\..." statt "c:\Benutzer\..." oder auch "Anwendungsdaten" statt "AppData" oder ... das ist noch so eine geniale Neuerung von Vista, dass die Ordner manchmal übersetzt angezeigt werden, manchmal so, wie sie wirklich heißen. Alles klar?
ja stimmt, hier war noch ein "Testnutzer" vorhanden, den hatte ich mal probeweise angelegt.
Leider habe ich keinen Einfluss auf das Betriebssystem meines Dienstrechners. Begeistert bin ich nämlich von Vista auch nicht (wie so viele andere Kunden). Privat hat ich noch Windows XP installiert.
Auch bei meinem nächsten (Privat) -rechner wird die wahrscheinlich vorinstallierte Vista-Version durch eine stabile, technisch ausgereifte und vielfach unterstützte XP-Version ersetzt (so wie es ja auch viele andere Privat- und Gewerbekunden machen). Nur meine Firma besteht auf Vista. Schade.