meinst du jetzt gelernte Vokabeln im Rahmen eines Tutoriums? In diesem Fall öffnest du einfach die entsprechende Vokabeldatei, gehst unter Bearbeiten auf Vokabelliste und Kapitel und dann auf die Tabellenansicht. Eine der Spalten ist mit Tutor überschrieben und zeigt an, auf welchem Stapel sich die jeweilige Vokabel befindet. Gelernte Vokabeln haben ein G.
Allerdings funktioniert das nur bei Dateien, die selbst erstellt wurden oder bei einer Kopie der mitgelieferten Dateien. Bei den Originaldateien kann man ja die Vokabelliste nicht bearbeiten und somit auch nicht einsehen.
wenn du deine Kopie mit dem Vokabeltrainer angefertigt hast, also mit Datei kopieren, dann steht diese kopierte Datei im selben Sprachordner wie die Originaldatei. Die kopierte Datei hat sogar denselben Namen wie die Originaldatei. Anhand des kleinen Quadrates vor dem Namen der Vokabeldatei kannst du erkennen, welche Art von Datei du hast.
Wenn das Quadrat komplett ausgefüllt ist, ist es eine mitgelieferte Datei, ist es halb gefüllt, so handelt es sich um eine öffentliche Kopie einer Vokabeldatei, ist das Quadrat leer, so ist es eine private Kopie einer Vokabeldatei. Wenn du mit dem Cursor über den Namen fährst und kurz stehen bleibst, wird auch ein entsprechender Hilfetext angezeigt. Deine Kopie musst du öffnen und dann verfährst du so, wie es tagtigall in seinem (ihrem ?) Beitrag beschrieben hat.
Wenn du den Filter benutzt, kannst du dir auch nur die Vokabeln anzeigen lassen, welche sich auf dem Gelernt-Stapel befinden. Der Rest wird ausgeblendet. Dazu musst du nur, nachdem du auf Filter geklickt hast, unter Datenbankauswahl bei Tutorsystemfläche ein g eingeben und danach auf OK klicken.