Ich benutze den Vokabeltrainer 6 Spanisch als Teil des Intensivkurs Spanisch zur Zeit unter Windows XP. Demnächst will ich auf ein Windows 7 System umsteigen. Dabei möchte ich die Einstellungen/Benutzerdaten des Vokabeltrainers kopieren. Wie muss man dabei vorgehen?
Unter Windows XP findet sich ein Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\WindowsBenutzerName\Anwendungsdaten\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Anwender\maho, ich nehme an, dass dieses meine Benutzereinstellungen enthält. Reicht es, dieses Verzeichnis komplett auf das neue Windows 7 System zu kopieren? In welches Verzeichnis?
Sie müssen sowohl die "persönlichen" als auch die "öffentlichen" (aber nicht die "mitgelieferten") Dateien übertragen. Wo die sich befinden, sehen Sie jeweils im Menü "Anwender / Verwendete Dateiordner". Sofern Sie die Ordner nicht (mit Redirect.txt) umleiten, sollten sie an folgenden Stellen zu finden sein:
Windows XP: Öffentliche Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\ Persönliche Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Windows-Benutzername\Anwendungsdaten\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Anwender\
Windows 7: Öffentliche Dateien: C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\ Persönliche Dateien: C:\Users\Windows-Benutzername\AppData\Roaming\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Anwender\ (bzw. in der deutschen Übersetzung der Ordnernamen: C:\Benutzer\...)
Welche Vorgehensweise ist empfehlenswert, sollte man zuerst einfach die Dateien übertragen, dann den Vokabeltrainer installieren und starten, der dadurch schon den Anwender und seine Dateien findet? Oder sollte man erst den Vokabeltrainer installieren, dann mit diesem einen Anwender anlegen und dann die Dateien kopieren?
der Installationszeitpunkt ist egal, aber starten sollten Sie den Vokabeltrainer auf dem neuen Computer erst, wenn die Daten übertragen sind - damit nicht ein neu angelegtes Anwenderkonto mit dem alten in Konflikt kommt. (Wenn Sie allerdings auf dem neuen Computer beim ersten Start nur ein Anwenderkonto mit einem bisher noch nicht verwendeten Kürzel anlegen, können Sie die Daten auch nachträglich übertragen)
JG>der Installationszeitpunkt ist egal, aber starten sollten Sie den Vokabeltrainer auf dem neuen Computer erst, wenn die Daten übertragen sind - damit nicht ein neu angelegtes Anwenderkonto mit dem alten in Konflikt kommt. (Wenn Sie allerdings auf dem neuen Computer beim ersten Start nur ein Anwenderkonto mit einem bisher noch nicht verwendeten Kürzel anlegen, können Sie die Daten auch nachträglich übertragen)
JG>Viele Grüße JG>Jörg-Michael Grassau
Hallo, habe alles so gemacht wie oben beschrieben (mit Benutzerkonto übertragen), aber der VT kann die eigenen Vokabeldateien nicht öffnen. Da in den angegebenen Pfaden Ordner fehlten, die eigentlich hätten da sein müssen, habe ich diese per USB-Stick entsprechend dort hinein kopiert. Nun sind die Dateien anscheinend am richtigen Platz, aber der VT kann sie immer noch nicht öffnen.
Mir gehen langsam die Ideen aus. Kann jemand helfen?
worin äußert sich das, "der VT kann die eigenen Vokabeldateien nicht öffnen"? Werden die Vokabeldateien angezeigt? Was passiert, wenn Sie sie anklicken?
Hallo, ich bekomme beim Anklicken folgende Fehlermeldung.
"Fehler beim Öffnen der Vokabeldatei 'C:\ProgramData\Langescheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\Vokabeln\Englisch\Jan 5. Klasse.vt4'! '.', hexdezmaler Wert 0x00, ist ein ungültiges Zeichen. Zeile 10138, Position 30. Die Datei wird evtl. gerade von einem anderen Anwender bearbeitet."
Es gibt aber nur einen Anwender auf dem betr. Notebook.
Alle anderen Vokabeldateien, mitgelieferte und gekaufte, funktionieren einwandfrei.