Ich habe folgende Beobachtung gemacht: Wenn man zweimal den VT aufruft, um mehr oder weniger gleichzeitig mit beiden an verschiedenen Dateien zu arbeiten, dann werden nur die Lernergebnisse des dann zuletzt geschlossenen gespeichert; die anderen sind perdu.
Das verwundert mich, denn wenn ich eine Vokabeldatei innerhalb eines VT schließe, dann müssten doch alle Veränderungen - inklusive des Lernfortschritts - gesichert werden. Ist aber leider nicht so.
Hmmm... das ist nicht wirklich ein Problem, solange man die richtige Reihenfolge beim Schließen beachtet. In der Praxis vertut man sich aber doch recht schnell und die Ergebnisse sind wieder weg. Also doch ein Problem.
das liegt daran, dass die Lernergebnisse bei der Anmeldung des Anwenders in den Arbeitsspeicher der jeweiligen Vokabeltrainer-Instanz geladen werden. Wenn Sie z.B. beide Instanzen um 8:30 Uhr starten, werden die Lernergebnisse (Stand 8:30 Uhr) zweimal in den Arbeitsspeicher geladen. Wenn Sie Instanz 1 um 8:45 Uhr beenden, werden die Lernergebnisse zwar gespeichert (Stand 8:30 Uhr + Änderungen aus Instanz 1); aber wenn dann um 8:50 Uhr Instanz 2 beendet wird, überschreibt sie die Lernergebnisse, und am Ende haben Sie die Lernergebnisse von 8:30 Uhr mit den Veränderungen, die sich in Instanz 2 ergeben haben.
Es ist also nicht so sinnvoll, sich gleichzeitig zweimal mit demselben Anwender anzumelden - wenn möglich, sollten Sie für parallele Bearbeitung von zwei Vokabeldateien besser zwei verschiedene Anwender verwenden.
Zunächst mal großen Dank für die mehr als schnelle Auskunft!
Die Idee, sich als verschiedene Anwender anzumelden, ist eine gute (Hätt' ich auch selber darauf k.. naja...), jedoch: ein Problem gelöst, ein neues bekommen.
Start 1. Instanz mit Anmeldung unter Anwender 1 ok.
Start 2. Instanz mit Anmeldung unter Anwender 2 beschert mir diese schockierende Meldung :
"Anmeldung gescheitert: Die Lizenz wird bereits von einem anderen Anwender genutzt."
Dann Start auch unter Anwender 1 und Wechsel zu Anwender 2 (über Menüpunkt "Anderer Anwender") geht glatt.
Von hier an habe ich dann das geschwünschte Verhalten, sprich der Lernfortschritt mit Wertungen wird unabhängig verwaltet und gesichert.