beim Sprachen lernen brauche ich eine gemischte Reihenfolge.
Und in den Lernkarten für die Uni, soll die Reihenfolge mal erhalten bleiben (Lernphase) und mal gemischt sein (Klausurvorbereitungsphase)
Hier geht es ausschließlich um die Reihenfolge während einer Lektion.
Also um die Reihenfolge hier einstellt: Einstellung/Optionen/Funktionen/Sonstiges/ "Vokabeln vor der Abfrage mischen"
Kann man das nicht in der Vokabeldatei abspeichern?
Bei mir ist es so dass ich täglich 20 Minuten Englischsätze übe. Oft schaffe ich das nicht in der Zeit und breche ab, jedoch so dass ich ich am nächste Tag fortfahren kann.
Für die Uni lerne ich Stunden lang Morgens und oft auch Abends.
Da ist die Reihenfolge wichtig. Denn ich habe z.B. Als Kapitel alte Klausuren per Bild eingefügt. Die ich in der Klausurvorbereitungsphase in 120Minuten schaffen muss.
Dazu benutze ich Modus: Ansehen. Damit ich ständig vor und zurück blättern kann (wie in einer Papierklausur).
Anderes Beispiel: Es gibt z.B. in Mathe Übungsbücher (Nur Aufgaben und Lösungen). In der Lernphase, gebe ich das gesamte Buch per snapshots in Voktrainer ein. Und ich behalte die original Inhaltsangabe bei also erstelle ich in Voktrainer virtulle Kapitel nach Vorlage der Buchkapitel.
Ich wähle manuell im mittleren Reiter Kapitalauswahl (die anderen sind Tutor und Datenbankauswahl), ein Kapitel meiner Wahl z.B. Buch Schwarze/Kombinatorik - 5.2 Permutation.
Dann wähle ich wieder Modus: Ansehen. Und lerne mit der richtigen Reihenfolge. Denn die ist oft durchdacht, mit wachsendem Schwierigkeitsgrad.
Also muss ich ständig daran denken die Optionen zu wechseln.
- In der Lernphase des Unistoffes (wo ich von tuten und blasen keine Ahnung habe), brauche ich die richtige Reihenfolge. - Beim Sprachen lernen oder in der Klausurvorbereitungsphase muss die Reihenfolge gemischt sein z.B. im Trainingsmodus.
Außerdem fangen einige Kurse gerade an. Und andere sind kurz vor der Klausurvorbereitung.
Ich habe mehrere Vokabeldateien, die alle anders gemischt werden müssen.
Herr Grassau, macht das für Sie nun Sinn diese Option zu überdenken?
wahrscheinlich sind das alles gute Argumente, die Du hier aufbringst, aber ich glaube, Du versäumst das wichtigste Verfahren: zu lernen, wie man selbst/superhöchstpersönlich am besten lernt. Da hilft kein Programm, kein schlaues Buch oder Programm. Das musst Du mit Deinen Synapsen, Deinem Hirn selber ausmachen! Dieser Vorgang beinhaltet Erwachsenenwerden und Reifen. Manche werden sogar weise! Die meisten von uns jedoch nicht.
Ich möchte dir gerne Antworten. Aber ich sehe keinen Ansatzpunkt.
Nenne mir deine konkreten Argumente, wie ich mich verbessern kann. Wieso gehst du du davon aus dass ich nicht erfolgreich in meinem Studium bin?
Ich bitte um konstruktive Kritik.
So sind das nur sogenannte Killerphrasen die nur dir nutzen, da du es offensichtlich genießt Menschen zu verletzen. Und du voraussetzt ohne es zu beweisen, dass deine Meinung die der Mehrheit ist.
Gehe bitte direkt mit einem Zitat auf meine Verbesserungsvorschläge ein, damit ich weiß wie du das besser machen würdest.
Denn vergiss nicht, ein Programm kann nur neue Zielgruppen erschließen und sich verbessern wenn die Nutzer auch Feedback geben. Der Autor lebt zu teil oder ganz von seiner Software. Außerdem ist das sein Baby, dass er gerne verbessert. Oder würdest du das nicht?
Also ich bin gespannt, wie deine Verbesserungsvorschläge sind damit sie der gesamten Gruppe nützlich ist ...
Also was studierst du zurzeit und wie nutzt du den Trainer konkret. Gerne auch allgemeine Lernmethoden.
Was an meinen Vorschlägen magst du nicht. Und warum bzw. wie würde du es noch besser machen. Oder warum würdest du das so belassen?
wäre es eine Lösung, wenn die Option "Vokabeleinträge vor der Abfrage mischen" z.B. beim Starten einer Lektion in der Registerkarte "Lernsystem" erscheinen würde? Dann wäre sie Vokabeldatei- und Anwender-spezifisch.