wäre es nicht sinnvoll, die Option einzubauen, um richtige und falsche (und die weniger richtigen) Antworten mit einem akustischen Signal belegen zu können?
Ich lerne Italienisch mit dem vertonten Vokabular im Trainingsmodus so, dass ich mir zuerst das deutsche Wort anzeigen und vorsprechen lasse und dann die italienische Entsprechung eingebe. Das bringt deutlich mehr als die traditionelle Methode, die es genau umgekehrt macht, die also zum angezeigten Wort in der zu erlernenden Sprache das deutsche Wort sucht.
Immer weniger schaue ich dazu auf den Bildschirm. Die Anzeige des deutschen Wortes habe ich inzwischen ganz abgeschaltet, ich arbeite inzwischen fast ausschließlich über den Lernkanal "Hören". Die Anzeige der Zielsprache habe ich aber nicht abgeschaltet, da neben Tippfehlern ich nicht immer das Italienische richtig schreibe.
Dies zwingt dazu, die Hauptkonzentration, die ganz beim Hören liegt, vom Hören wegzunehmen und auf den Bildschirm zu schauen, ob ich das italienische Wort richtig geschrieben habe. Die Richtigkeit wird optisch angezeigt, leider aber nicht akustisch. Um die Konzentration auf das Hören jedoch nicht zu vermindern, wäre es schön, wenn durch entsprechende akustische Schnipsel die Richtigkeit oder Falschheit der Antwort "anzeigt" wird. Für eine falsche Antwort ein empörtes Getröte vielleicht, für eine richtige Antwort einen motivierenden Ohrenschmeichler und für ein "naja" eine akutische Entsprechung.
Das Ganze sollte als Option ausgestaltet sein, denn nicht jeder hat die gleichen Vorlieben beim Lernen. Aber gerade die akustischen Möglichkeiten im VT 3.0 begeistern mich, inklusive der Möglichkeit, eigene Vokabeln zu vertonen.