Hallo, ich benutze den Vokabeltrainer ausschließlich zum Lernen von Japanisch. Bei der Installation habe ich jedoch keine Wahl - es werden alle (in meinem Fall Englisch) Sprachdateien und Audiodateien mit installiert. Ich benötige weder die deutsche noch die englische Vertonung, sie nimmt nur unnötig Speicherplatz weg.
Also dachte ich mir, lösche ich einfach die entsprechenden Englisch-Sprachdateien aus dem Programm heraus. Dann läuft jedoch das Programm nicht mehr beim nächsten Start, ich werde beim nächsten Anstarten nach der Installationsdatei gefragt und alle Dateien werden erneut installiert.
Auch wenn ich einfach nur die Audio-Dateien für Englisch und Deutsch per Hand aus dem entsprechenden Ordner lösche, registriert das Programm dies beim nächsten Start und bittet wiederum um die Installationsdatei um erneut alles zu installieren.
Es wäre super, wenn man den Vokabeltrainer einfach nur als Programm ohne Inhalte installieren könnte. Oder wenigstens die platzintensiven Vertonungen weglassen könnte. Mir persönlich würde es schon reichen, wenn ich sie einfach per Hand löschen könnte und das Programm dies auch akzeptiert.
Gibt es dafür bereits eine Lösung? Wurde das vielleicht in der neuen 5-Version schon behoben?
dieses Phänomen hat mehr mit dem Windows Installer als mit dem Vokabeltrainer selbst zu tun. Wenn es nur ums Speicherplatzsparen geht, können Sie sich aber mit einem kleinen Trick helfen: ersetzen Sie die großen *.md4-Media-Dateien einfach durch irgendwelche anderen Dateien, denen Sie denselben Dateinamen geben (z.B. ein leeres "Editor"-Dokument erstellen und speichern = 0 KB). Auch die Dateinamenerweiterung muss natürlich übereinstimmen. Damit sollten Sie den Windows Installer täuschen können!