Ich habe ein Problem mit der Funktion "Hören und Sprechen". Hat jemand ähnliche Probleme und einen Ratsschlag für eine Lösung? Bei der Aufnahme des Rauschpegels, der ja für eine korrekte Nutzung notwendig ist, kommt immer wieder die Meldung "Versuch fehlgeschlagen. Aufnahme zu laut. Max Amplitude (jeweils um die 0,2)". Ich habe es mit verschiedenen hochwertigen Headsets und Mikrofonen versucht - und natürlich unter leisen Bedingungen. Alle Versuche brachten das gleiche Ergebnis. Dabei kann ich die eigene Aufnahme im Programm abhören, und sie ist klar, deutlich und weitgehend rauschfrei. Das Programm aber meldet immer nur "der erwartete Text wurde nicht erkannt".
Nach vielen Versuchen bin ich nun ratlos und dankbar für Lösungsvorschläge. Ich nutze die Version 6.0.11 Englisch.
und Sie haben bei der Messung des Rauschpegels nichts ins Mikrofon gesprochen, oder? Anders als in früheren Vokabeltrainer-Versionen soll bei der Rauschpegel-Messung jetzt nur "Stille" aufgenommen werden!
mit dem aktuellen Update (6.0.16 oder höher) wird die gemessene Lautstärke während der Aufnahme angezeigt, vielleicht lässt sich daran ablesen, was da schief läuft? (Manche Headsets haben z.B. eine Art "Einschwingphase" am Anfang der Aufnahme, wobei vom Vokabeltrainer eigentlich schon berücksichtigt wird). Notfalls können Sie den Rauschpegel (Menü "Einstellungen / Optionen", Registerkarte "Media und Sprachaufnahme", Abschnitt "Sprachaufnahme") auch von Hand einstellen - probieren Sie es einfach mal mit 0,010.
Wenn immer nur "der erwartete Text wurde nicht erkannt" erscheint, können Sie auch probieren, die Spracherkennung etwas weniger "kritisch" zu schalten: Menü "Einstellungen / Optionen", Registerkarte "Media und Sprachaufnahme", Abschnitt "Spracherkennung": Sprache einstellen, dann "Ablehnen einer Aufnahme bis 25%" (Standardwert 34%).