ich möchte den Vokabeltrainer 6.0 als "Wissenstrainer" einsetzen. Also z.B. zum lernen von Staaten und deren Hauptstädte und umgekehrt. Wie gehe ich da am Besten vor?
wenn Sie links oben auf "Download" klicken und dort unter "Sprachen und Sachgebiete" die Option "Geographie" markieren, können Sie die Vokabeldatei "Geographie - Hauptstädte" herunterladen!
Wichtig sind beim Anlegen einer neuen Wissens-Vokabeldatei die Einstellungen in der Registerkarte "Sprachen". Eine gute Einstellung für eine Hauptstadt-Datei wäre z.B.:
Sprache: Deutsch / Deutsch (denn Sie verfassen die Länder- und Hauptstadtnamen ja vermutlich in deutscher Sprache, schreiben also "Italien = Rom" und nicht "Italia = Roma" oder "Italy = Rome")
Angezeigter (Sprach)name: Land / Hauptstadt (das sind die Begriffe, die z.B. bei der Auswahl der Trainingsrichtung sichtbar werden: Land -> Hauptstadt oder Hauptstadt -> Land)
Fremdsprache oder Sachgebiet: Geographie (das entspricht dem Sprachordner bei Vokabeldateien)
Muttersprache der Zielgruppe: Deutsch
Wenn Sie das so eingeben, werden zahlreiche weitere Einstellungen gleich automatisch richtig gesetzt. In der Registerkarte "Trainingstypen / Lernstoff" können Sie ggf. festlegen, dass nur eine Trainingsrichtung erlaubt sein soll. (Bei Land+Hauptstadt gehen natürlich beide Richtungen, aber in vielen Wissensdateien wird es eher eine "Fragehälfte" und eine "Antworthälfte" geben, so dass nur die Trainingsrichtung Frage -> Antwort sinnvoll ist)
Bei der eigentlichen Vokabeleingabe können Sie dann einfach in der linken Hälfte eines Vokabeleintrags die jeweilige "Frage" und rechts die jeweilige "Antwort" eingeben.
Sie können sich ja mal einige der Download-Vokabeldateien im Bearbeitungsmodus ansehen, wie es dort jeweils gemacht ist - beim Download z.B. links die Sachgebiete "Botanik", "Chemie", "Geographie", "Geschichte", "Jura", "Klassik", "Kommunikation", "Literaturwiss", "Mathematik", "Medizin", "Naturwiss", "Physik" oder "Theologie" aktivieren und die entsprechenden Vokabeldateien laden.