also ich benutze den VokTrainer auch für mein Studium und somit verändere ich ständig etwas. Genau das ist es auch was ich an dieser Software liebe. Die Flexibilität.
Hier geht es also nicht nur um Wörter sondern um ganze Absätze.
Das Problem ist dass wenn ich auch nur einen Buchstaben verändere, dass dann auch die Vertonung oder das Bild weg ist.
Kann man da gegen angehen, dass er weiß "ich korrigiere hier nur die Rechtschreibung also lass die Vertonung und Bilder und TXT Dateien wo die sind".
Schreibfehler korrigieren auf einer bereits vertonten Vokabel
Damit die Vertonung bestehen bleibt, geh zuerst ins Tonstudio (Media-Dateien), wo die Audio-Datei als „bisherige“ angezeigt wird, unten. Kreuze stattdessen „Speichern als“ an und ändere den Text im danebenliegenden Fensterchen. „Schliessen“ bringt dich zurück zur Eingabe, wo du erst jetzt den Schreibfehler korrigierst.
Wenn du meinen Tipp hilfreich findest, freue ich mich auf ein Plus auf meinem Beitrag.
alternativ zum Vorschlag von skabiose können Sie über "Bearbeiten / Media-Sammlung bearbeiten" auch Korrekturen in den Media-Sammlungen selbst vornehmen - dann ist die Rechtschreibung auch in der Media-Sammlung richtig (das ersetzt aber nicht die Korrekturen in der Vokabeldatei!)
Oder Sie verwenden bei der Vokabeleingabe links die Option "Media". Damit können Sie zu der betreffenden Eingabezeile angeben, unter welchem Begriff die gewünschte Media-Datei verzeichnet ist (ob das nun ein falsch geschriebener, gekürzter oder auch völlig abweichender Begriff ist, ist im Prinzip egal). Beispiel:
Wort 1: committee [= nachträglich korrigierte, jeztt richtige Schreibung] Media zu Wort 1: comitee [= falsche Schreibung, unter der das Wort ursprünglich in der Media-Sammlung verzeichnet wurde]