alle Jahre wieder versuche ich krampfhaft einen Kaufgrund für die neue Version des Vokabeltrainers (Englisch) zu finden, aber so schwer wie diesmal war es noch nie.
Ich kann beim besten Willen keinen echten Mehrwert in der 6er Version sehen, es sei denn der neue Grundwortschatz bietet irgendwas. Was kann man denn da erwarten? Mehr Vokabeln oder mehr Synonyme pro Vokabel? Gänzlich andere Worte und Beispielsätze? Oder einfach nur eine Fehlerkorrektur oder eine andere Einteilung der Kapitel und Kategorien?
Die Demoversion lässt nicht viel erahnen... außer dass ich derzeit kaum noch schlafen kann, weil mich die Faszination von Vocatraz nicht mehr loslässt... warum habe ich nicht schon immer so spielerisch einfach Vokabeln lernen können?
ja, in der Tat, der Suchtfaktor von "Vocatraz" ist gigantisch, das Spiel schlafraubend!
Anders als in den ersten Versionen ist der Vokabeltrainer (seit Version 4) jährlich erschienen, so dass zwangsläufig der Funktionszuwachs jeweils kleiner wird. Bei Version 6.0 könnte ich mir vorstellen, dass manche die Erstellung von vertonten Lernvideos mit Smart Mobile freut, andere haben laaange auf die Kopf- und Fußzeilen beim Kärtchendruck gewartet (die allerdings per Update auch in früheren Versionen nachgereicht wurden), und auch die Hintergrundmusik bei Smart Audio ist vielfach gewünscht worden. Die Grundwortschätze sind komplett überarbeitet und mit neuen Beispielsätzen ausgestattet. Es sind etwas mehr Vokabeln, wobei es natürlich nicht gänzlich andere sind, sonst hätte Langenscheidt irgendetwas falsch gemacht. Dass im Deutschen nun auch die Artikel mitvertont sind, wird englische / französische / italienische / spanische Muttersprachler freuen, die Deutsch lernen möchten.
Aber wie immer: Niemand zwingt Sie, Version 6.0 zu kaufen, Sie können auch einfach ein oder mehrere Versionen abwarten. Die Importfunktionen (für Lernergebnisse, eigene Vokabeldateien etc.) erlauben nach wie vor einen direkten Umstieg (z.B. von Version 1.0 auf Version 6.0), ohne dass man zwischendrin alle Versionen haben müsste.