Ich habe dieses Werk bestellt, doch beim Verlag Thalia sagte man mir dann, es sei nicht lieferbar. Ob der Wortschatz von Rehkopf auch gut ist? Die Gestaltung des Büchleins soweit mans im Internet sieht, schaut irgendwie weniger professionell aus? In einer anderen Buchhandlung in Salzburg sah ich ein anderes Werk für den Wortschatz Altgriechisch (inklusive griechische Philosophie), doch das schien auch irgendwie kompliziert aufgebaut.
So bin ich noch immer auf der Suche! und in der Hoffnung und Erwartung auf Ideen und dankbar für weitere Ratschläge!
Zum Thema Rehkopf; ich habe selbst das besagte Vokabel-Trainer-Programm. Das Büchlein "Rehkopf" ist sicher nicht so ansprechend aufgemacht. Es ist ein "Klassiker" und entsprechend ist die Didaktik Allerdings ist es ganz sicher nicht schlechter als das Programm. Das liegt daran, dass das Vokabular 1:1 aus dem Rehkopf übernommen ist. Die Datei heißt sogar so! Wenn du also den Rehkopf kaufst, bist du qualitativ ebenso gut dran. Wenn du nur Worte brauchst, die mehr als 10x im NT vorkommen und Wert auf gute Didaktik legst, könnte auch "Neutestamentliches Griechisch. Ein Lernbuch zu Wortschatz und Formenlehre" von Barbara Fuß was für dich sein! Als Schmankerl gibts eine Grammatik-Wiederholung dazu! :-) Schaus dir mal bei Amazon an, die Rezension beschreibt es sehr gut! Hoffentlich konnte ich dir helfen! Viel Erfolg beim Griechisch-Lernen!
lieferbar im Sinne einer CD ist der Altsprachen-Vokabeltrainer im Moment tatsächlich nicht - dafür können Sie ihn auf der o.g. Seite per Download erwerben!
Danke für die hilfreichen Tipps! Sich so einen Grundwortschatz mit allen Wörtern die 10 (oder 20 x) im NT vorkommen, wäre schon was! Wo ich genau weiß, dieses Wort ist es wert sich einzuprägen, und wo ich keinen Ballast mitlerne!
der Rehkopf-Wortschatz (und entsprechend der Stähli-Wortschatz fürs Alte Testament) ist in 12 Stufen nach Häufigkeit sortiert, d.h. Sie fangen mit den häufigsten Vokabeln an und arbeiten sich dann Schritt für Schritt zu den weniger häufigen vor. Sie können das sogar nach bestimmten Büchern des NT tun, also nach der Häufigkeit im Matthäus-Evangelium sortieren, nach der Häufigkeit im Lukanischen Doppelwerk, nach der Häufigkeit in den Paulusbriefen usw. Das kann sehr nützlich sein, wenn Sie sich z.B. für eine Prüfung auf ein bestimmtes Buch besonders vorbereiten möchten.