Hallo, z.B. kommt die Frage "einschalten/anzünden". Ich gebe encender ein und es wird als falsch eingestuft, obwohl ich über das Wörterbuch beim Eintrag einschalten das Wort encender ausgegeben bekomme. Prender geht aber auch, wie ich dann im Wörterbuch nachgeschlagen habe. Das frustriert total.
Es müssen beide Möglichkeiten gelten und wenn eine eingegeben wird, dann muss das als richtig ausreichen, finde ich jedenfalls. Da das zu überprüfen sicher eine Menge Arbeit macht, mache ich folgenden Vorschlag: Macht einen Abschnitt auf, wo man diese Fälle eintragen kann. Das müsste aber aus dem Programm heraus einfach zu bedienen sein. Sonst macht es keiner. :-( Liebe Grüße iku
ist bei Ihnen im Menü "Anpassen / Trainingsoptionen", Registerkarte "Steuerung", Abschnitt "Lösung eintippen" die Option "Doppelte Vokabeleinträge berücksichtigen" aktiviert? Die sollte eigentlich dafür sorgen, dass bei Einträgen, die auf deutscher Seite identisch sind, beide fremdsprachigen Lösungen akzeptiert werden (weil man natürlich wirklich nicht wissen kann, welche der beiden der Vokabeltrainer gerade "hören will").
Allerdings ist diese Option recht "streng", d.h. sie arbeitet nur, wenn die deutsche Seite beider Einträge wirklich identisch ist. In Ihrem Beispiel wird bei "prender" auch im Deutschen angegeben, dass die lateinamerikanische Vokabel für "einschalten, anzünden" gemeint ist, daher betrachtet die Option diese Einträge nicht als identisch. - Aber dieses Problem erledigt sich ja vielleicht mit der Antwort im Thread "Spanisch und Lateinamerikanisch"