Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, diese Listen bequem um die passenden Deutschen Einträge zu erweitern.
--------------------------------- Alternativ wäre eine Ergänzung des Vokabeltrainers um die Möglichkeit bestehende Wortschätze um so eine Häufigkeitsanzahl oder eine Häufigkeitsrangnummer beispielsweise zu erweitern, um dann bei einem Tutorium nach Plan die Einträge gemäs dieser Häufigkeit auszuwählen.
Im Augenblick sehe ich eigentlich nur den Weg über den Export - mit Bearbeitung in der Tabellenkalkulation und anschliessenden Reimport in den Vokabeltrainer.
------
Sollte jemand hier eine gute Lösung kennen, bzw. so etwas schon mal in einer Tabellenkalkulation (MS Excel, Open/Libre Office Clac) versucht haben, dann bitte sich hier melden.
1. Kopieren Sie die Tabelle(n) von den genannten Internetseiten in eine Excel-Tabelle
2. Rufen Sie im Vokabeltrainer die Funktion "Wörterbuch / Nachschlagen" auf und aktivieren Sie unten links die Option "Mehrzeiliges Suchfeld einblenden"
3. Markieren Sie in der Excel-Tabelle nur die Spalte mit den Grundformen ("lemma forms") und kopieren Sie sie mit Strg + C in die Zwischenablage
4. Klicken Sie im Wörterbuch-Fenster des Vokabeltrainers unter dem 'mehrzeiligen Suchfeld' auf die Buttons "Löschen" (um den bisherigen Text zu löschen) und dann auf "Einfügen"
5. Stellen Sie in der Registerkarte "Wörterbücher" ein, aus welchen Quellen die Wörter übernommen werden sollen: Wenn Sie den Vokabeltrainer 7.0 Spanisch installiert haben, empfiehlt sich der "Grund- und Aufbauwortschatz" (am besten mit Klick auf die Schaltfläche "Aufwärts" ganz nach oben setzen, dann werden bevorzugt daraus Vokabeln übernommen, was gut ist, weil die vertont sind und Beispielsätze enthalten) und das mitgelieferte "Taschenwörterbuch Spanisch -> Deutsch" (an zweiter Stelle)
6. Doppelklicken Sie auf das erste Wort im 'mehrzeiligen Suchfeld', so dass ein (beliebiger) Wörterbuch-Eintrag angezeigt wird. Aktivieren Sie darunter die Option "Eintrag in eine Vokabeldatei speichern", wählen Sie "Vokabeldatei: Neue Vokabeldatei erstellen ...", geben Sie der Vokabeldatei einen Namen und klicken Sie auf OK. Darunter können Sie "Kapitel: Kapitel ergänzen..." auswählen und dem Kapitel sinnvollerweise einen Namen wie "Häufigkeit A: 1-1000" (Verweis "1"), "Häufigkeit B: 1001-2000" (Verweis "2") etc. geben.
7. Klicken Sie jetzt unter dem 'mehrzeiligen Suchfeld' auf "Alle übern[ehmen]" und bestätigen Sie mit "Ja".
Also im Grunde nur ein paar Klicks. Dann warten Sie, bis der Vokabeltrainer die Liste durchgegangen ist - bei mir war es knapp 1 Minute für die Liste "1-1000", die 699 unterschiedliche Lemmata enthält (viele Wörter sind Formen desselben Lemmas), von denen 689 im Wörterbuch gefunden wurden (bei der Liste 9.001 - 10.000 sind es immerhin noch 822 von 899 unterschiedlichen Wörtern). Die nicht gefundenen Wörter können Sie im Nachhinein daran erkennen, dass sie nicht grün eingefärbt wurden - oftmals sind es Partizip-Perfekt-Passiv-Formen (obtenido = "erreicht", was nur unter obtener = "erreichen" als Wörterbuch-Artikel existiert), das lässt sich dann z.T. noch von Hand nachtragen.
Dann noch zweimal umrühren ... fertig! :-) D.h. die so erstellte Vokabeldatei steht sofort für alle Trainingsaktivitäten, zum Drucken, Exportieren usw. zur Verfügung.
Wenn Sie sich diese Vokabeldatei im Editor näher angesehen haben, können Sie ggf. unten im Wörterbuch-Fenster auf "Optionen" klicken und dort in der Registerkarte "Übernahme von Vokabeln" noch etwas "Feintuning" vornehmen (z.B. die Anzahl der Stichwörter oder Phrasen bei umfangreichen Taschen-Wörterbuch-Artikeln begrenzen oder die Option "Jede Phrase als eigenen Vokabeleintrag" aktivieren), um die Übernahme ggf. nochmals mit anderen Einstellungen zu wiederholen.
Viele Grüße Jörg-Michael Grassau
P.S.: Die Berechnung läuft noch etwas schneller, wenn Sie vor dem Klick auf "Alle übern." die Höhe des Wörterbuch-Fensters vermindern, weil dann nicht jedes Mal so viele Einträge für die "Blättern"-Liste zusammengestellt werden müssen.
Vielen Dank für diesen Beitrag! Ich wusste gar nicht, dass die Option "Alle Übernehmen" eine quasi vollautomatische Suche startet... das ist ja genial! :)