#1 Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 13.12.2008 23:48

Hallo zusammen,

die Frage wurde bestimmt schon mal gestellt, aber damals hat es mich noch nicht interessiert:

Ich habe eine CD mit Redewendungen in Italienisch. Jede/s Vokabel/Idiom ist eine eigene Datei. Leider aber gibt es das deutsche Pendant zu den Vokabeln nur im Begleitheft, nicht aber auch als Audio-Datei.

Könnte ich die mp3-Dateien in den VT importieren und praktisch die zugehörige deutsche Übersetzung später nachträglich eingeben? Oder gibt es irgendeine Möglichkeit, diese mit dem VT nutzen zu können?

Oder müsste ich tatsächlich erst mal alles selbst eingeben und dann die Audio-Dateien zuordnen?

LG
Isabel
#2 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 14.12.2008 07:09

Hallo,

dazu hätte ich zwei Fragen:

1. Haben Sie irgendwo eine Liste für die Zuordnung von Dateiname und vertontem Text? (z.B. "0001.mp3" = "Buon giorno!") Oder sind die vertonten Texte evtl. direkt in den Dateinamen enthalten (z.B. "Buon giorno!.mp3")?

2. Könnten Sie sich zu Weihnachten eine Version 4.0 wünschen? Dort gibt es nämlich die neue Funktion "Bearbeiten / Media-Sammlung erstellen", mit der genau so ein Import (nach Zuordnungstabelle bzw. nach Dateinamen) möglich ist, siehe die Versionsgeschichte zu Update 4.0.6 ... Eine Einzelverknüpfung mit den Vokabeleinträgen ist damit nicht mehr erforderlich, da der Vokabeltrainer es automatisch erkennt, wenn er zu einer Vokabel oder einer Satz eine Vertonung in Ihrer Media-Sammlung findet.

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#3 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 17.12.2008 22:31

Hallo Herr Grassau,

zunächst ist die Idee mit dem VT 4.0 nicht schlecht ...

Zur Frage des Aufbaus: Zum einen ist der Dateiname der Vokabel gleich in der mp3-Datei enthalten, also bspw. "ci_vediamo.mp3". Zusätzlich könnte ich alle Vokabeln als Textdatei zusammenstellen, also "bis morgen.txt" und "ci_vediamo".

Worin liegt der Unterschied? Und was mache ich dann damit? Die .txt könnte ich ja importieren. Lassen sich die mp3-Dateien dann zuordnen?

Danke und Grüße
I. Birk
#4 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 18.12.2008 23:08

Hallo,

wenn der vertonte Text im Dateinamen enthalten ist, rufen Sie in Version 4 einfach das Menü "Bearbeiten / Media-Sammlung erstellen" auf, stellen als Media-Typ "Audio", als Sprache "Italienisch" und als Quelle "Zuordnungstabelle (Text -> Dateiname) und zugehörige Media-Dateien" ein. Dann stellen Sie in der Registerkarte "Quell-Media-Dateien" den Quellordner ein, in dem sich Ihre MP3-Dateien befinden und klicken auf die Schaltfläche "Dateinamen verwenden". Dann auf "Media-Sammlungen erstellen", und schon stellt der Vokabeltrainer alle MP3-Dateien zu einer Sammlung zusammen (ähnlich wie ein Zip-Archiv). Jetzt "kennt" der Vokabeltrainer all diese MP3-Dateien und die zugehörigen Vertonungstexte.

(Ein gewisses Problem könnten nur die Unterstriche sein, die in den Dateinamen offenbar drin sind, d.h. aus "ci_vediamo.mp3" soll ja nicht "ci_vediamo", sondern "ci vediamo" werden. Dafür ergänze ich Ihnen dann einfach eine kleine Option "Unterstriche entfernen" im Programm, das sollte kein Problem sein.)

Wenn Sie dann eine Vokabel eingeben, in der auf italienischer Seite das Stichwort "ci vediamo" auftaucht, erkennt der Vokabeltrainer automatisch, dass ihm dazu eine Vertonung vorliegt (nämlich in der oben erstellten Media-Sammlung) und stellt automatisch eine Verknüpfung zwischen Ihrem Vokabeleintrag und dieser Vertonung her, so dass die Vertonung sofort abgespielt werden kann (schon bei der Eingabe und natürlich auch beim Trainieren dieses Vokabeleintrags etc.)

Statt die Vokabeleinträge abzutippen, können Sie sie natürlich auch in eine Textdatei eingeben und diese dann in den Vokabeltrainer importieren. In dieser Textdatei (z.B. "Redewendungen.txt") können die Vokabeln dann z.B. durch Tabulatorzeichen und Zeilenvorschübe getrennt stehen:

Come stai? <TAB> Wie geht es dir?
Buona sera! <TAB> Guten Abend!
Ciao! <TAB> Hallo!
...

Vielleicht gibt es auf Ihrer Redewendungs-CD ja schon eine solche (oder ähnliche) Textdatei.

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#5 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 28.04.2009 22:11

Sehr geehrter Herr Grassau,

langsam steigt der Frust. Ich habe jetzt mühsam 2000 Redewendungen in .txt's zerlegt, doch beim Import wird - völlig ohne system und Logik - nur die Hälfte der Vokabeln importiert.

Aufbau der .txt:

ital. Vok bzw. Satz Tabulator dtsch. Vok bzw. Satz Enter
-----
alles von vorn


Der Aufbau beim Import ist:

[Deutsch: Stichwörter]<TAB>[Italienisch: Stichwörter]<ENTER>{*[Deutsch: Satz]}<ENTER>{*[Italienisch: Satz]<ENTER>}----<ENTER>

Außerdem erscheint immer die ital. Vokabel zuerst, obwohl ich es anders angelegt habe. Ist das trotzdem ok?

Ich wollte ein pdf ziehen, aber das Hochladen funktioniert nicht, ich erhalte jedes Mal eine Fehlermeldung.

Langsam vergeht mir die Lust an der Arbeit mit dem V4 ...

MfG
Isabel Birk
#6 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 29.04.2009 11:17

Hallo Frau Birk,

vielleicht können Sie mir einmal diese TXT-Datei zusenden, dann kann ich sehen, woran's liegt (oben auf "Kontakt" klicken, Abschnitt "Impressum"). Das Problem ist sicherlich lösbar. Bei dem Aufbau, den Sie angegeben haben, würde ich vermuten, dass der deutsche und der italienische Satz in eine gemeinsame geschweifte Klammer gehören:

[Deutsch: Stichwörter]<TAB>[Italienisch: Stichwörter]<ENTER>{*[Deutsch: Satz]<ENTER>*[Italienisch: Satz]<ENTER>}----<ENTER>

Damit ließen sich z.B. folgende Zeilen einlesen (wobei <TAB> in der TXT-Datei natürlich ein echtes Tabulatorzeichen sein muss):

hoch, groß <TAB> alto, alta
*Der Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen.
*Il Monte Bianco è il più alto delle Alpi.
----
klein <TAB> piccolo, piccola
----
denken, glauben, meinen <TAB> pensare
*Wie denken Sie darüber?
*(Che) cosa ne pensa, signora?
*Er dachte, er würde dir einen Gefallen tun.
*Pensava di farti un piacere.
----

Nun schreiben Sie allerdings, dass auch die Sätze durch Tabulatorzeichen getrennt sind. Dann müsste der Aufbau ja eher so sein:

[Deutsch: Stichwörter]<TAB>[Italienisch: Stichwörter]<ENTER>{*[Deutsch: Satz]<TAB>[Italienisch: Satz]<ENTER>}----<ENTER>

Das passt dann zum Importieren der folgenden Zeilen:

hoch, groß <TAB> alto, alta
*Der Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen. <TAB> Il Monte Bianco è il più alto delle Alpi.
----
klein <TAB> piccolo, piccola
----
denken, glauben, meinen <TAB> pensare
*Wie denken Sie darüber? <TAB> (Che) cosa ne pensa, signora?
*Er dachte, er würde dir einen Gefallen tun. <TAB> Pensava di farti un piacere.
----


belle-01> Außerdem erscheint immer die ital. Vokabel zuerst

Das verstehe ich nicht ganz - wo erscheint sie zuerst, beim Trainieren? In der Kapitelauswahl?

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#7 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 01.05.2009 10:33

Hallo Herr Grassau,

dank Ihrer Kontrolle der Textdatei funktioniert der Import jetzt - nur leider ohne Kapitelzuordnung. Das ist bei 300 Vok schon mühsam, es nachträglich einzugeben

Ich dachte jetzt, in schreibe an den Anfang der txt eine "10" für das zehnte Kapitel, danach Enter und danach geht es los mit Einträgen.

Beim Import unter dem Reiter "Aufbau" habe ich dann nur Abschnitt importieren eingegeben und unter "vorlaufender Text [Kapitel_Nr] eingegeben. Fazit: Keine Vokabeln gefunden.

Dann habe ich es unter Hauptteil an den Anfang gehängt. Fazit: Zwar ein Import, aber überall die ----- vor dem italienischen Satz.

Wo muss nun also [Kapitel_Nr] hin?

Vielleicht sehe ich es verkehrt, aber die Hilfe gibt dazu zu wenige Beispiele, oder?

Danke noch einmal für die Hilfe

mfg
I. Birk
#8 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 01.05.2009 14:13

Hallo,

wenn eine große Anzahl von aufeinanderfolgenden Vokabeln zum selben Kapitel gehört, können Sie die Zuordnung bei der Vokabeleingabe (Registerkarte "Tabelle") relativ einfach mit der Funktion "Bearbeiten / Nach unten ausfüllen" durchführen - einfach beim ersten Eintrag die Nummer eintippen und die restlichen dann ausfüllen lassen.

Wenn Sie die Nummer direkt beim Import aus der Textdatei einlesen möchten, dann muss sie vor jedem Vokabeleintrag stehen (im Feld "vorlaufender Text" ist die Eingabe des Platzhalters [Kapitel_Nr] nicht möglich und wäre dort auch nicht so sinnvoll, denn es wird eher selten vorkommen, dass sämtliche Vokabeln zum selben Kapitel gehören).

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#9 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 01.05.2009 22:01

Hallo Herr Grassau,

jetzt zweifle ich langsam an meinem EDV-Verständnis. Ihre "Anleitung" für Import und Zuordnung fremder mp3-Dateien klang ja wirklich einfach, aber auch das funktioniert nicht. Ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen:

Alle Unterstriche aus den mp3-Namen entfernt (vertonter Text war ja schon als Dateiname vorhanden).

Bearbeiten / Media-Sammlung erstellen aufgerufen und als Media-Typ "Audio", als Sprache "Italienisch" und als Quelle "Zuordnungstabelle (Text -> Dateiname) und zugehörige Media-Dateien" eingestellt.

Dann in der Registerkarte "Quell-Media-Dateien" den Quellordner gewählt, in dem sich die MP3-Dateien befinden und klicken auf die Schaltfläche "Dateinamen verwenden". Dann auf "Media-Sammlungen erstellen".

Danach war ich sogar noch einmal in Media-Sammlung bearbeiten und habe alle Dateien geprüft.

Zugeordnet scheinen die mp3s zu sein, das konnte ich auch in der Liste sehen, doch abspielen lässt sich keine einzige. Wenn ich bspw. den Trainingstyp "Ansehen" wähle, finde ich nur bei einigen deutschen Begriffen den Lautsprecher, bei den italienischen bei keiner einzigen. Und auch wenn ich in die Mediadaten der Gesamtdatei gehe (wo ich also auch selbst vertonen könnte), wird keine einzige Vertonung angezeigt, geschweige denn abgespielt ... (keine Anzeige des Lautsprechers).

Warum hat die Zuordnung denn nun wieder nicht geklappt?

mfg
I. Birk
#10 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 02.05.2009 15:33

Hallo,

das kann eine ganze Reihe von Gründen haben - zunächst einmal fallen mir zwei Fragen ein:

1. Können Sie die MP3-Dateien hören, wenn Sie die Funktion "Bearbeiten / Media-Sammlungen bearbeiten" aufrufen und die von Ihnen erstellte Media-Sammlung auswählen? Wie heißt die Media-Sammlung? (Wahrscheinlich Audio_ITA_User_Main?)

2. Ist in der Vokabeldatei im Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Sprache", Abschnitt "Automatische Verknüpfung", Zeile "Vertonungen" für die italienische Seite "Italienisch" eingestellt?

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#11 Re[2]: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 07.05.2009 22:03

Hallo Herr Grassau,

1. Können Sie die MP3-Dateien hören, wenn Sie die Funktion "Bearbeiten / Media-Sammlungen bearbeiten" aufrufen und die von Ihnen erstellte Media-Sammlung auswählen? Wie heißt die Media-Sammlung? (Wahrscheinlich Audio_ITA_User_Main?)

>> Ja, sie lassen sich abhören, dort steht auch unter Status überall "geprüft".

2. Ist in der Vokabeldatei im Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Sprache", Abschnitt "Automatische Verknüpfung", Zeile "Vertonungen" für die italienische Seite "Italienisch" eingestellt?

Ja, auch das. Fremdsprache ist Italienisch, Muttersprache Deutsch. Dann folgt jeweils in der ersten Spalte Italienisch und in der zweite Spalte Deutsch ...

Viele Grüße
Isabel Birk

JG>Viele Grüße
JG>Jörg-Michael Grassau
#12 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 08.05.2009 07:37

Hallo,

bitte schicken Sie mir einmal die betreffende Vokabeldatei und die MI4-Datei der Media-Sammlung zu (die MD4-Datei dürfte zum Zuschicken wohl zu groß sein, ist aber nicht unbedingt erforderlich) - E-Mail siehe unter "Kontakt", Abschnitt "Impressum" (entgegen dem "wichtigen Hinweis" dort).

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#13 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von belle-01 12.05.2009 21:24

Wenn Sie mir noch verraten, wie ich es anstelle, mit der "Mi4"-Datei ... Bearbeiten/Media-Einstellungen/Speichern als...?

Und Vokabeldatei/Exportieren/in andere Datei ...?

MfG
#14 Re: Import von anderen mp3-Dateien in VT 3.03.2 von Jörg-Michael Grassau 03.06.2009 07:00

Hallo,

sorry für die späte Antwort. Sie finden die MI4-Datei, indem Sie das Menü "Anwender / Verwendete Dateiordner" aufrufen und in der Zeile "Öffentliche Dateien" auf "Öffnen" klicken. Dort befindet sich die MI4-Datei im Unterordner "Media" und die Vokabeldatei im Unterordner "Vokabeln\[Sprachname]". Falls die Dateien dort nicht zu finden sind, probieren Sie im selben Menü die Zeile "Persönliche Dateien", und die Unterordner "[Anwender-Kürzel]\Media" bzw. "[Anwender-Kürzel]\Vokabeln\[Sprachname]".

Die Dateien können Sie dann z.B. per Windows-Explorer nach "Eigene Dateien" kopieren und von dort aus an eine E-Mail anhängen.

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz