#1 Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Robbson 22.06.2008 23:55

Hallo,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Vokabeltrainer V3, dem ersten gelungenen Software-Produkt aus dem Hause Langenscheidt oder besser gesagt, das unter diesem Label angeboten wird.
Ja ok, die eWörterbücher sind auch ganz gut, aber vor allem die LS Sprachtrainer kann man glatt vergessen, wie auch zahlreiche Tests belegen. Da hat man u.a. das Gefühl, die Entwicklung ist seit Jahren stehen geblieben. Aber diese Programme stammen ja auch von ganz anderen Entwicklern und stehen deshalb an dieser Stelle nicht zur Diskussion.

Den Vokabeltrainer habe ich erst seit kurzem wirklich schätzen gelernt, denn bei meinen früheren Gehversuchen (in der alten Version 2) verlor ich ständig die Übersicht und suchte augenblicklich das Weite.
Jetzt habe ich mir jedoch endlich die Mühe gemacht, die Anleitung etwas genauer zu studieren, was ich auch für bitter nötig halte, um mit dem Tool einigermaßen zurechtzukommen bzw. in Erfahrung bringen zu können, was im Hintergrund überhaupt passiert. Auch in der Version 3 finde ich es etwas unglücklich, den Nutzer mit teils überflüssigen Optionen und Einstellungen zuzubetonieren... idealerweise sollte ein Großteil der Optionen nur in einer Art von "Expertenmodus" zugänglich sein.

Natürlich kann jeder mit dem Tool irgendwas lernen, nur möchte man es richtig planen, sodaß über einen längeren Zeitraum hinweg auch gute Ergebnisse zu erwarten sind, so muß man tiefer in das Programm und das Lernsystem eintauchen. Bspw. könnte ich es mir nur schwer vorstellen, meine Eltern auf das Programm "loszulassen", ohne zuvor genaue Vorkonfigurationen zu tätigen und Einweisungen zu geben.


Nun zum eigentlich Thema
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Tutorium eingerichtet, welches das gesamte mitgelieferte englische Vokabular umfaßt, also ca. 3200 Worte. Die Auswahl umfaßt zwar nur den schultypischen Grund- und Aufbauwortschatz, doch gerade hier schleichen sich bei mir immer wieder Fehldeutungen ein, denen ich endlich den Garaus machen will. Zusammen mit den vielen Beispielsätzen, Synonymen und Tipps stoße ich immer wieder auf interessante Einzelheiten, die mir bisher anscheinend entgangen sind.

Nun, wie nicht anders zu erwarten, gibt es unter den Vokabeln auch hunderte, die man schon In- und Auswendig kennt, die man also gerne gleich ganz aus dem Tutorium streichen bzw. auf den "Gelernt" Stapel legen möchte, sobald sie erscheinen. Doch leider sehe ich hierfür keine Möglichkeit. Vielleicht kann man im Wortschatzeditor entsprechende Änderungen vornehmen, aber dafür braucht es erst eine Kopie des Originalwortschatzes und darüber hinaus ist die Variante auch reichlich umständlich und wenig intuitiv.

Am besten wäre eine "on the fly" Option, bei der man innerhalb der Lernphase das aktuell durchgenommene Wort aus dem Tutorium wirft, etwa so wie die Option "Trainiert" das Wort aus der aktuellen Lektion kickt. Andernfalls kann ich mein Tutorium nicht länger als Effizient bezeichnen, wenn ich einen Großteil der Zeit nur damit beschäftigt bin, Vokabeln per "Trainiert"-Button ein paar Tage weiter zu schieben, um dies in den darauffolgenden Tagen wieder und wieder zu tun.

Unter den 1000+1 Programmoptionen konnte ich bisher jedenfalls noch keine finden, die dies ermöglicht... obwohl mir diese Eingriffsvariante so naheliegend erscheint.

Grüße,
Robbson.
#2 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von MattCougar 23.06.2008 09:13

Hallo Robbson,

die Möglichkeit gibt es im Prinzip schon. Es funktioniert wie folgt:

Achtung: Zuerst einmal sollten Sie eine Kopie der Vokabeldatei erstellen.
Wenn Sie eine mitgelieferte Vokabeldatei benutzen wollen, brauchen Sie eine Kopie, damit Sie überhaupt Veränderungen vornehmen können. Wenn Sie eine selbsterstellte Vokabeldatei nutzen wollen, erstellen Sie lieber eine Kopie, damit versehentlich gelöschte Daten wiederherstellen können.

Mit dieser Kopie beginnen Sie Ihr Tutorium. Während des Tutoriums haben Sie die Möglichkeit, für den aktuellen Vokabeldateieintrag ein Lesezeichen zu setzen. Dazu klicken Sie links unten in der Ecke auf die Schaltfläche Lesezeichen (im Bild die vierte Schaltfläche von links).



Sobald Sie ihre Lektions für den Tag gelernt haben, haben Sie alle die Vokabeln, die so einfach sind, dass sie nicht mehr gelernt werden müssen, mit einem Lesezeichen markiert.

Jetzt gehen Sie auf Bearbeiten/Vokabelliste und Kapitel und wählen die Tabellenansicht. Sie machen den Haken bei Filter anwenden und klicken auf die Schaltfläche Filter. Nun wählen Sie die Datenbankauswahl und geben in der Zeile Lesezeichen bei Gesuchter Wert eine 1 ein. Anschließend drücken Sie auf OK. Jetzt werden nur noch die Vokabeleinträge mit Lesezeichen angezeigt (siehe Bild).



Nun gehen Sie in die vorletzte Spalte Tutor und ändern die Einträge in g, damit landen diese Einträge auf dem Gelernt-Stapel.

Anschließend sollten Sie noch die Lesezeichen wieder löschen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche Änderung und tragen in der Zeile Lesezeichen bei Gesuchter Wert eine 1 und bei Neuer Wert eine 0 ein. Jetzt müssen Sie noch einmal auf Neue Werte eintragen und auf OK klicken.

Sollten Sie sich jetzt fragen, warum Sie nicht gleich per Änderung den Wert der Tutoriumsfläche für alle markierten Vokabeln eingestellt haben, es funktioniert nicht, warum, weiß ich nicht.

MfG

Matt Cougar

P.S.: Das endgültige Löschen der entsprechenden Einträge kann man natürlich analog über die Schaltfläche Änderung vornehmen, ohne vorher zu filtern. Dann sollte man aber auf jeden Fall eine Kopie der Datei haben.
#3 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Yeahgo 23.06.2008 12:24

Als Alternative kann man auch folgenden Trick anwenden:

MattCougar>Hallo,

MattCougar>du machst erst einmal einen Durchgang mit dem Trainingstyp "Trainieren". Dabei wählst du unter Lernsystem "Durchgang ohne Wiederholungen" aus.

MattCougar>Nachdem du damit quasi alle Vokabeln einmal durchgegangen bist, wählst du unter Kapitelauswahl erst mal alle Kapitel und damit auch alle Vokabeln aus. Dann setzt du den Haken bei "Filter" und wählst bei "Wertung" aus, welche Vokabeln noch übrig bleiben sollen, z.B. "1-80% (schlecht oder mittel)". Danach gehst du auf "Tutor" und wählst dein Tutorienmodell aus. Bei den "Einstellungen zum Tutorium" gehst du dann auf den Reiter "Auswahl" und wählst nicht "Alle ... Vokabeln" sondern natürlich "Auswahl", usw.

MattCougar>Ich hoffe, das hilft dir weiter.
MattCougar>MfG
MattCougar>Matt Cougar

(von http://vokabeln.communityhost.de/thread/?thread__mid=595673667)
#4 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Alvos 23.06.2008 18:27

MattCougar>du machst erst einmal einen Durchgang mit dem Trainingstyp "Trainieren". Dabei wählst du unter Lernsystem "Durchgang ohne Wiederholungen" aus.

.....

MattCougar>Sobald Sie ihre Lektions für den Tag gelernt haben, haben Sie alle die Vokabeln, die so einfach sind, dass sie nicht mehr gelernt werden müssen, mit einem Lesezeichen markiert.

Wenn Du nahezu alle Vokabeln kennst, ist es weniger Arbeit, diejenigen anzukreuzen, die Du behalten möchtest. Nach dem oben beschriebenen Auswählen kehrst Du die Auswahl um und machst dann weiter wie beschrieben.

Mit dem Trainingstyp "Superlearning" läuft das Ganze sogar automatisch durch. Dabei lauerst Du mit der Maus über dem Lesezeichen. um es gegebenenfalls zu setzen. Das ist praktischer, wenn man nur aussortieren will. Mit der CursorDown Taste kannst Du gegebenenfalls stoppen und starten, wenn Du Bedenkzeit brauchst.

Robbson>idealerweise sollte ein Großteil der Optionen nur in einer Art von "Expertenmodus" zugänglich sein.

Spontan wollte ich gerade sagen: "Dann hast Du genau den derzeit aktiviert." Aber ich stelle gerade fest, dass es den in der Version 3 nicht mehr gibt.

Grüße
Alvos
#5 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Robbson 23.06.2008 21:55

Hallo wieder!

Also Danke erstmal für die vielen Antworten.
Jetzt habe ich erstmal Gewissheit, daß es die Supi-Einfach-OnTheFly-Funktion in der Tat noch nicht gibt, also bin ich schonmal in der richtigen Forumsrubrik gelandet.

Nun, die "Lesezeichen setzen-dann Bearbeiten-Filtern-auf Gelernt umstellen-und Lesezeichen löschen"-Methode scheint mir zwar etwas umständlich, aber das Ergebnis dürfte zu gebrauchen sein.
Allerdings wie funktioniert die Variante denn mit einem, wie in meinem Fall, bestehenden Tutorium? Kann ich denn, nachdem ich eine Kopie der Original-Vokabeldatei erstellt habe, mein Tutorium auf die Vokabelkopie umstellen bzw. "mappen", ohne daß irgendwelche Probleme auftreten?

Und was mich in diesem Zusammenhang ganz besonders interessiert:
Wieso muß ich überhaupt eine Kopie der mitglieferten Vokabeldatei anlegen? Natürlich ist ohne dem Anlegen einer Kopie der Unterpunkt im "Bearbeiten"-Menü erst garnicht anwählbar, aber ich sehe die Logik dahinter einfach nicht...
Sprich, was hat die Vokabeldatei mit meinen Lernfortschritten zu tun, die für jeden eingeloggten Nutzer doch separat gespeichert werden? Warum ändere ich nicht gleich diese tatsächlich relevanten Daten? Ich nehme an, dafür gibt es keinen Editor... Und dummerweise liegen diese Nutzerdaten, im Gegensatz zu den Vokabeldaten, nicht im XML-Format vor, sonst könnte man ein kleines Perlscript o.ä. drüber laufen lassen und there we are.
Die Original-Vokabeldatei zu ändern hat in diesem Zusammenhang ja beinahe schon gewissen Hack-Charakter und ist wie mit der Kirche um's dorf.

Die andere Variante scheint mir in jedem Fall einen Neustart des Tutoriums vorauszusetzen. Es ist praktisch eine recht Mühsame Vorauswahl, nach der man dann den Filter zur Vokabelauswahl setzt. Außerdem werden hierdurch die verbleibenden Vokabeln bezüglich ihrer Trainingswerte genau einmal manipuliert (der Trainingsdurchgang), die man dann wohl auch nicht so einfach zurücksetzen kann.

Überhaupt frage ich mich, warum man in der Vokabelauswahl nicht gleich einzelne Vokabeln markieren kann, statt nur Kapitel und Rubriken. Und da man sich schnell 'mal verklicken kann und plötzlich ein ganzes Kapitel anwählt (die komplette Einzelauswahl geht flöten), müßte man die Auswahl am besten noch benennen und speichern können.

Na, ich glaub' da hat der Herr Grassau noch viel Betätigungsstoff, mindestens bis Version 10.
Vielleicht tut sich da was in einem nächsten Update... oder doch erst in Version 4... aber solange kann bzw. darf ich das Lernen nicht aufschieben.

Grüße,
Robin.
#6 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Alvos 23.06.2008 23:10

Robbson>Supi-Einfach-OnTheFly-Funktion

Etwas Ähnliches hat Herr Grassau schon auf der ToDo Liste.
http://vokabeln.communityhost.de/thread/?thread__mid=566194110


Robbson>Vielleicht tut sich da was in einem nächsten Update... oder doch erst in Version 4

Ich würde mal eher von Letzterem ausgehen, denn die ist in 3 Monaten anvisiert. Herr Grassau dürfte also neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Theologe mit der heißen Schlussspurt Phase ziemlich ausgelastet sein.
http://vokabeln.communityhost.de/thread/?thread__mid=248789008

Grüße
Alvos
#7 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von MattCougar 24.06.2008 09:09

Hallo, alle zusammen,

ich habe gerade entdeckt, dass es die Möglichkeit eine Vokabel on the fly aus dem Tutorium zu streichen doch schon gibt.

Wenn das Tutorium läuft und man die aktuelle Vokabel streichen will, klickt man entweder in der Leiste oben auf Tutorium/Vokabel aus Tutorium streichen oder drückt Shift+Del bzw. die Umschalttaste+Entfernen.

MfG

Matt Cougar

P.S.: Das funktioniert auch bei den mitgelieferten Vokabeldateien ohne Kopie, d.h. du brauchst kein neues Tutorium anzufangen, Robbson.
#8 Re[2]: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Robbson 25.06.2008 01:54

MattCougar>Hallo, alle zusammen,
MattCougar>ich habe gerade entdeckt, dass es die Möglichkeit eine Vokabel on the fly aus dem Tutorium zu streichen doch schon gibt.
MattCougar>Wenn das Tutorium läuft und man die aktuelle Vokabel streichen will, klickt man entweder in der Leiste oben auf Tutorium/Vokabel aus Tutorium streichen oder drückt Shift+Del bzw. die Umschalttaste+Entfernen.

MattCougar>MfG
MattCougar>Matt Cougar
MattCougar>P.S.: Das funktioniert auch bei den mitgelieferten Vokabeldateien ohne Kopie, d.h. du brauchst kein neues Tutorium anzufangen, Robbson.

Oh nein... wie konnt ich das übersehen... Schande über mein Haupt.
Ich bin wohl immer davon ausgegangen, daß dort das übliche Menü steht, was natürlich auch keinen Sinn machen würde.

VIELEN DANK MattCougar, jetzt freue ich mich auf die nächsten Rauswerflektionen, in der ich endlich Platz für wirklich neue Vokabeln schaffen kann !!!

Grüße,
Robin.
#9 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von Gast 12.07.2008 22:24

Hallo,

also ich steh grad vor dem selben Problem und bin 'zu doof' es zu lösen.

Kann mir jemand nochmal Schritt für Schritt erklären, wie ich eine Vokabel aus dem Tutorium verbanne? Denn wenn ich ein Tutorium laufen habe und in einer Lektion bin und dann auf eine bekannte Vokabel stoße, habe ich im Menü nur 'Lektion' und 'Einstellunen', sonst nichts.

Oder verstehe ich euch da falsch?
#10 Re: Tutorium: Vokabeln "on the fly" herauswerfen bzw. auf den Gelernt-Stapel legen von MattCougar 13.07.2008 20:25

Hallo,

bei den Trainingsformen, bei denen gleichzeitig mehrere Vokabeln angezeigt werden (also z.B. Ansehen oder Zuordnen) können anscheinend keine Vokabeln on the fly gestrichen werden, beim Trainieren oder beim Superlearning funktioniert es aber wie unten beschrieben.

Wenn das Tutorium läuft und man die aktuelle Vokabel streichen will, klickt man entweder in der Leiste oben auf Tutorium/Vokabel aus Tutorium streichen oder drückt Shift+Del bzw. die Umschalttaste+Entfernen.

MfG

Matt Cougar
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz