Seite 1 von 2
#1 Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von dirk 03.07.2007 23:26

Hallo,

ich habe den Vokabeltrainer (mit aktuellem Update 3.0.13) unter Windows Vista 64bit Home Premium installiert. Das Programm funktioniert auch soweit, gibt aber leider keinen einzigen Ton von sich. Weder die Sprachausgabe noch die Hintergrundmusik sind zu hören.

Falls jemand eine Idee (oder sogar eine Lösung) für das Problem hat, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten hoffe ich auf das nächste Update.

Gruß,
Dirk
#2 Re: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von Jörg-Michael Grassau 04.07.2007 10:56

Hallo Dirk,

eine Lösung habe ich leider noch nicht, aber eine Nachfrage: Funktioniert unter Vista 64bit denn die Smart-Audio-Funktion? Falls ja, dann kann das Problem jedenfalls am integrierten MP3-Encoder (lame) und der Audio-Umwandlung (MP3->WAV->MP3) schon einmal nicht liegen.

Und: Ändert sich irgendetwas, wenn Sie unter "Einstellungen / Optionen", Registerkarte "Media", Abschnitt "Abspielfehler verhindern (Audio)" die Option "MP3-Dateien vor dem Abspielen decodieren" aktivieren bzw. deaktivieren?

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#3 Re[2]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von dirk 04.07.2007 19:52

Hallo Jörg-Michael,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Option "MP3-Dateien vor dem Abspielen decodieren" zu aktivieren bzw. deaktivieren hat leider keine Auswirkungen. Die Smart-Audio-Funktion ist aber OK. Die erzeugten MP3-Dateien lassen sich fehlerfrei abspielen.

Gruß,
Dirk
#4 Re: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von Mario 10.07.2007 14:28

Habe das gleiche Problem, seit ich Windows Vista 64bit habe. An einer schnellen Lösung wäre ich interessiert. Vielleicht gibr es ja schon eine?????

Danke für die Hilfe
Mario
#5 Re[2]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von bjoern 21.07.2007 23:32

HI leute ich habe ebenfalls das Problem mit dem Ton unter Vista 64 und bin auch schon seit 4 Wochen mit Langenscheidt am schreiben aber eine wirkliche Lösung konnten Sie mir auch noch leider nicht Präsentieren ich hoffe es kann uns jemand weiterhelfen da der Trainer sonst echt gut ist

Danke schon mal im Voraus

MFG

Björn
#6 Re[3]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von dirk 22.07.2007 00:17

Hallo zusammen,

danke für eure Rückmeldungen. Jetzt weiß ich zumindest, dass ich nicht alleine mit dem Tonproblem bin und es offensichtlich kein Rechner spezifisches, sondern ein grundsätzliches Problem ist. Hilft mir natürlich auch nicht wirklich...

Was mich ärgert ist, dass ich mir den Vokabeltrainer u.a. auch deshalb gekauft habe, weil bei amazon.de unter "Plattform" auch Vista angegeben war. Auch hier auf der Info-Seite zu Vista (http://vokabeln.de/v3/info-vista.htm) findet sich heute noch der Satz "Der Vokabeltrainer ist dann auch unter Windows Vista voll funktionsfähig". Kein Wort, dass dies für die 64bit-Version NICHT gilt!

Gruß,
Dirk

P.S.: Auch mit dem neuen Update 3.0.15 ist der Fehler nicht behoben.
#7 Re[4]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von Jörg-Michael Grassau 30.07.2007 08:39

Hallo,

sorry, dass Sie so lange warten mussten. Eine Lösung habe ich leider noch nicht, aber eine Bitte: Könnten Sie auf den betroffenen Vista-64bit-Systemen das Programm TestAudioPlayback ausprobieren? (Einige von Ihnen haben das evtl. schon einmal in einer früheren Version getan, aber ich habe das Programm jetzt noch einmal verändert; frühere Versionen von TestAudioPlayback bitte zunächst per Systemsteuerung - Software entfernen).

TestAudioPlayback enthält verschiedene Varianten, Sounddateien abzuspielen, und es wäre natürlich schön, wenn wir eine finden würde, die unter Vista 64bit funktioniert Sie müssten TestAudioPlayback-Setup-1-0-2.zip zunächst extrahieren, dann Setup.exe starten und dann über das Startmenü TestAudioPlayback starten.

Mich interessiert nun:

* Kommen beim Starten des Programms schon Fehlermeldungen und wenn ja, welche?

* Falls es sich starten lässt, finden Sie drei Listen mit Sounddateien vor, die sich eigentlich per Mausklick abspielen lassen sollten. Funktioniert das? Falls nicht, funktionieren einige der Dateien? (Vor allem auf Liste B hoffe ich ...) Zu Liste A haben Sie noch drei Varianten (Methode 1-3), die aber bei diesem Problem wahrscheinlich keine wesentliche Änderung bewirken.

Danke für Ihre Hilfe, und ich hoffe, wir lösen das Problem noch!

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#8 Re[5]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von bjoern 30.07.2007 10:05

Hi und Moin Moin.

Ich habe die neue Version vom TestAudioPlayback gestetet mit Folgendem Resultat erstartet endlich unter Vista 64 aber hier mal was Funktioniert und was für Fehler meldungen kommen.

Fehler beim start:

Fehler beim Erstellen von clsAudioQueue für DirectX: ist keine zulässige Win32-Anwendung. (Ausnahme von HRESULT:0x800700C1)

Fehler beim Erstellen von clsAudioQueue für DirectXMidi: ist keine zulässige Win32-Anwendung. (Ausnahme von HRESULT:0x800700C1)

TestAudioPlayback startet aber trotzdem und kann zumindest Liste B einwandfrei wiedergeben.

Liste A:

Diese Funktion kann nicht aufgerufen werden, da die Variable mDirectx nicht erstellt werden konnte!

Liste B:

Funktioniert einwandfrei und ohne Fehler

Liste C:

Diese Funktion kann nicht aufgerufen werden, da die Variable mDirectxMidi nicht erstellt werden konnte!

Somit ist Ihre Hoffnung ja schnomal erfüllt ich hoffe das bringt die baldige Lösung unseres Problems

Mit freundlichen Grüßen
Björn
#9 Re[6]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von Jörg-Michael Grassau 30.07.2007 12:50

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Reaktion - das war sehr hilfreich, denn wenigstens ist jetzt klar, wie genau das Problem entsteht. Warum nun ausgerechnet die Microsoft-Komponente "Microsoft.DirectX.AudioVideoPlayback.Audio" (die doch unter 32bit funktioniert und außerdem von Microsoft ist) laut Fehlermeldung "keine zulässige Win32-Anwendung" sein soll, ist mir schleierhaft. Aber jedenfalls sollte sich das Problem jetzt umgehen lassen.

Wenn ich Sie noch einmal um einen Versuch bitten darf, dann probieren Sie bitte einmal das Vorab-Update 3.0.17a (EDIT 2.8.2007: Link gelöscht, da das Update 3.0.18 jetzt offiziell erschienen ist) aus, indem Sie

* Zunächst ggf. das letzte offizielle Update 3.0.17 per Systemsteuerung - Software deinstallieren (falls Sie es schon installiert hatten);
* Dann den Vokabeltrainer NICHT starten, sondern direkt das obige Update 3.0.17a installieren und dabei den Ordner angeben, in den Sie den Vokabeltrainer installiert haben;
* Erst dann den Vokabeltrainer wieder starten.

Wenn die Theorie stimmt, sollte das folgende Auswirkungen haben:

* Das Abspielen der mitgelieferten Vertonungen beim Vokabeltraining sollte jetzt funktionieren - die Vertonungen werden intern vom MP3-Format ins WAV-Format umgewandelt und dann abgespielt, weil ohne DirectX keine MP3-Dateien abgespielt werden können. Das sollte aber nicht groß auffallen, da die Decodierung sehr schnell ist. Die Einstellung unter "Einstellungen / Optionen", Registerkarte "Media", Abschnitt "Abspielfehler verhindern (Audio)", Option "MP3-Dateien vor dem Abspielen decodieren" ist in diesem Fall wirkungslos, weil der Vokabeltrainer unabhängig von dieser Einstellung immer versucht zu decodieren.

* Das Abspielen der mitgelieferten Midi-Hintergrundmusik (Dateiformat .MID) funktioniert weiterhin nicht - das ist leider nichts zu machen. Sie können allenfalls eigene WAV-Dateien als persönliche Titel einbinden. Sorry!

* Die Aufnahme eigener Vertonungen funktioniert nicht - das ist ohne DirectX leider nicht zu bewerkstelligen. Aufnahmen, die auf anderen Computern erstellt und auf den 64bit-Rechner übertragen werden, lassen sich aber wenigstens abspielen.

* Das Abspielen alter Vertonungen, die in Version 2 mitgeliefert waren und jetzt importiert wurden, funktioniert nicht, weil hier wieder ein anderes Audioformat (Microsoft ADPCM) verwendet wurde, das sich ohne DirectX nicht abspielen lässt - das dürfte aber verzichtbar sein, da alle Vertonungen aus Version 2 auch in Version 3 (in neuem Format) mitgeliefert sind. Beim Importieren aus Version 2 muss daher die Option "Auf neue Media-Dateien umstellen" aktiviert sein, was aber ohnehin empfohlen ist.

* Das Abspielen alter Aufnahmen, die in Version 2 selbst aufgenommen wurden und jetzt importiert wurden, sollte funktionieren - die wurden in einem "einfachen" WAV-Format aufgenommen.

* Smart Audio sollte weiterhin funktionieren.

Soweit erst einmal. Wenn Sie die Theorie bestätigen können, wären wir schon einmal einen großen Schritt weiter, denn das Hauptproblem dürfte sein, dass die mitgelieferten Vertonungen nicht abgespielt werden. Vielleicht findet sich dann später noch eine bessere Lösung, mit der auch die Midi-Wiedergabe und die Aufnahme zu bewerkstelligen sind.

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#10 Re[7]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von bjoern 30.07.2007 13:38

Vielen Dank ja mit diesem update werden einem die Vokabeln Vorgesprochen die anderen Optionen habe ich noch nicht getestet wobei Smart audio ging schon mit der standard version ;-)

Ja also das ist jetzt echt schön endlich funktioniert das muss ja anscheinend irgend nen komunikationsproblem mit direct x und vista 64 sein naja auf jdenfall erstmal vielen dank ich werde gleich mal nen bissel lernen

MFG

Björn
#11 Re[8]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von dirk 30.07.2007 18:11

Hallo,

auch von mir: Vielen Dank!

Mit der Installation des (Vorab-)Updates 3.0.17a habe ich jetzt auch eine Sprachausgabe der Vokabeln. Die fehlende Hintergrundmusik ist nicht wirklich tragisch und die Aufnahme eigener Vertonungen benötige ich zumindest auch nicht.

Da ich auch die Smart-Audio-Funktion nutze (und bisher als einzige Funktion auch wirklich nutzen konnte) habe ich diese auch direkt getestet. Ergebnis: Keine Änderung. D.h. sie funktioniert genau wie vorher schon ohne Probleme!


Ich bin zufrieden und kann mein Spanisch-Wortschatz dann jetzt hoffentlich schnell erweitern.

Gruß,
Dirk
#12 Re[9]: Tonproblem bei Windows Vista (64bit) von gsr 30.07.2007 20:50

Hallo

Ich habe unter Vista 32 Business auch ein Problem mit der Hintergrund Musik

Das Abspielen der mitgelieferten Midi-Hintergrundmusik (Dateiformat .MID) funktioniert nicht.

Mit dem Test Tool erhalte ich die Meldung
Fehler in clsAudioQueue.set_Volume(value = 100): Fehler in der Anwendung

Anschliessend ertönt mit dem Test Tool die Hintergrund Musik

Ich habe DirectX 10 installiert

Mit freundlichen Grüssen

Rolf
#13 Midi-Hintergrundmusik auf Vista 32bit von Jörg-Michael Grassau 31.07.2007 12:14

Hallo gsr,

das ist sehr interessant, dass Sie in TestAudioPlayback diese Fehlermeldung erhalten, dann aber trotzdem die Hintergrundmusik abgespielt wird: Offenbar funktioniert nur das Setzen der Lautstärke nicht, das eigentliche Abspielen schon. Wäre es möglich, dass Sie ebenfalls einmal das Vorab-Update 3.0.17a (EDIT 2.8.2007: Link gelöscht, da das Update 3.0.18 jetzt offiziell erschienen ist) installieren? Wie gesagt:

* Zunächst ggf. das letzte offizielle Update 3.0.17 per Systemsteuerung - Software deinstallieren (falls Sie es schon installiert hatten);
* Dann den Vokabeltrainer NICHT starten, sondern direkt das obige Update 3.0.17a installieren und dabei den Ordner angeben, in den Sie den Vokabeltrainer installiert haben;
* Erst dann den Vokabeltrainer wieder starten.

Wahrscheinlich sollte die Wiedergabe der Midi-Hintergrundmusik (z.B. im Trainingstyp "Superlearning") dann auf Ihrem System funktionieren - dort werden mögliche Fehler, die beim Setzen der Lautstärke (clsAudioQueue.set_Volume) auftreten, nämlich besser abgefangen, so dass sie nicht das Abspielen der ganzen Datei verhindern. Bitte schreiben Sie mir, ob's funktioniert!

Danke und viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#14 Re: Midi-Hintergrundmusik auf Vista 32bit von gsr 01.08.2007 22:56

Hallo

Ich habe die Version 17a installiert, und die Hintergrund Musik funktioniert auch wieder.

Es ist auch so, wie sie Vermutet haben. Die Lautstärke der Musik kann nicht verstellt werden

Mit freundlichen Grüssen

Rolf
#15 Re[2]: Midi-Hintergrundmusik auf Vista 32bit von Jörg-Michael Grassau 02.08.2007 12:28

Hallo,

danke für die erfreuliche Rückmeldung - dann stelle ich das Update jetzt ins Internet! Dass die Lautstärke sich nicht verändern lässt ist natürlich unerfreulich, aber wahrscheinlich "as good as it gets".

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz