Also: Kapitelauswahl und Tutor sind zwei verschiedene Arten, Vokabeln auszuwählen: * Kapitelauswahl bedeutet: Sie bestimmen für jede einzelne Lektion von Hand, welche Vokabeln Sie lernen möchten. * Tutor bedeutet: Sie bestimmen nur einmal (am Anfang des Tutoriums), welche Vokabeln Sie im Laufe der nächsten Wochen und Monate lernen möchten, danach macht der Tutor für Sie die Auswahl (indem er neue Vokabeln und Wiederholungsvokabeln mischt).
Wann Sie etwas in der Kapitelauswahl auswählen, müssen Sie danach also direkt direkt rechts auf einen der Trainingstypen klicken und damit eine "einzelne Lektion" starten. Die Kapitelauswahl wirkt sich hingegen nicht auf den Tutor aus, weil der Tutor die Vokabelauswahl eben automatisch steuert, genau dafür ist er da! Man könnte auch sagen: Wenn Sie zwischen den Registerkarten "Tutor" und "Kapitelauswahl" hin- und herschalten, dann schalten Sie zwischen "ich lasse mir die Vokabelauswahl vorgeben" (Tutor) und "ich will selbst die Vokabelauswahl bestimmen" (Kapitelauswahl) hin und her.
Einzige Ausnahme ist das Neuanlegen des Tutoriums: Wenn zu einer Vokabeldatei noch kein Tutorium eingerichtet ist, können Sie z.B. im "Grund- und Aufbauwortschatz" in der Kapitelauswahl den Aufbauwortschatz auswählen, dann auf "Tutor..." klicken, um ein neues Tutorium anzulegen, und dabei im Fenster "Einstellungen zum Tutorium", Registerkarte "Auswahl" die Option "Auswahl" aktivieren: Dann werden im ganzen Tutorium nur die Vokabeln des Aufbauwortschatzes durchgenommen. Abgesehen von dieser Grobauswahl bestimmt dann aber wieder der Tutor die tägliche Auswahl.
Die Angabe, wie viele Vokabeln man heute schon trainiert hat, bezieht sich tatsächlich nur auf das, was man innerhalb des Tutoriums trainiert hat. Aber: Sowohl "Kapitelauswahl-Lektionen" als auch "Tutoriums-Lektionen" wirken sich auf dieselben Lernergebnisse aus, d.h., was in der Kapitelauswahl als "Wertung", "Alter" und "Lektionen" angezeigt wird, ist von "Kapitelauswahl-Lektionen" und "Tutoriums-Lektionen" gemeinsam bewirkt worden.
Ich hoffe, damit sind "alle Klarheiten beseitigt..."