Bin auf Version 6.0 umgestiegen. (Ob es sich für mich lohnt kann ich nicht sagen, da ich die vielfältigen Funktionen kaum nutze.)
Während der "Umzug" von 3 auf 4, 4 auf 5 kein Problem war, funktioniert seit dem Umzug von 5 auf 6 die Sprachausgabe oft nicht, werden bei mir viele MediaDaten nicht mehr wiedergegeben. Vermute mal, dass die Daten entweder im falschen Ordner gelandet sind oder der Index falsch ist. Den Ordner Langenscheidt hatte ich vorher mit allen Unterordner auf eine externe Festplatte kopiert, da ich auf win7 umgestiegen bin. Nach Installation von VT 6 habe ich die Daten importiert. Habe mehrere 1000 vertonte Sätze Englisch - Spanisch und über 800 ireguläre Werbvormen in fast allen Zeiten vertont, kann sie aber nicht mehr wiedergeben. Grundsätzlich wurden alle Daten in die entsprechenden Unterordner von C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\... abgelegt.
Frage: Wo kann ich nachschauen, welche Datei mit den verschiedensten Endungen in welchen Ordner bzw. Unterordner gehören? Bitte um möglichst schnelle Antwort. Danke, Peter Schild, El Salvador
können Sie sich erinnern, ob die Vertonungen, die Sie angelegt hatten, in Media-Sammlungen gespeichert waren (Dateiendung .mi4 und .md4) oder als Einzeldateien (Dateiendung .wav oder .mp3)?
Falls es Media-Sammlungen sind, würde ich vermuten, dass diese Dateien beim Import in die neue Version irgendwie nicht gefunden und daher nicht übertragen wurden. Am Format kann es nicht liegen, weil die Versionen 4 bis 6 für Media-Sammlungen dasselbe Format (und sogar dieselben Dateiendungen) verwenden. Sie können die betreffende Media-Sammlung also auch einfach von Hand nach C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\Media\ kopieren (direkt dorthin, ohne Unterordner). Bitte schreiben Sie mal einige Beispiele, wie die Dateien heißen, um die es geht.
Falls es sich nicht um Media-Sammlungen, sondern Einzeldateien handelt, würde ich vermuten, dass Sie v.a. die Einstellung der "Media-Pfade" in den einzelnen Vokabeldateien kontrollieren müssten (Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Media-Pfade", Zeile "Audio"): die müssen auf die Ordner verweisen, unter denen sich die Vertonungsdateien befinden. Genauer gesagt: der jeweilige Media-Pfad wird mit dem Dateiverweis in der Vokabeldatei (Vokabeleingabe, Registerkarte "Eingabe", Abschnitt "Media") kombiniert, z.B.: Media-Pfad "C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\Media\Englisch\" + Dateiverweis "0000\000006a.wav" = Datei "C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\Media\Englisch\0000\000006a.wav".