nachdem ich mein letztes Problem (die Auswahl der nächsten täglich neuen Vokabeln nach Kapitelnummer nicht beseitigen konnte), entschied ich mich zur Neuinstallation. Ich habe mein Benutzerkonto gespeichert, den Vokabeltrainer deinstalliert und alle Dateien, die ich gefunden habe, vom Computer gelöscht. Ich habe das Programm neu installiert, komischerweise hatte er trotzdem noch einige von mir erstellte Vokabellisten im Vokabeltrainer. Daraufhin hab ich die neueste Version upgedatet und beim Aufruf meiner Vokabeldatei erscheint jetzt folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen der Datei 'C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6\Alle\Media\Audio_Fin_User_Main.mpi': Zum Öffnen dieser Datei ist mindestens Programm-Version 3371.82.72 erforderlich (gegenwärtig installiert: Version 6.0.1! ...
Ich habe hier Daten: C:\Users\ich\AppData\Roaming\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6 und hier: C:\ProgramData\Langenscheidt\Vokabeltrainer 6
Wo verstecken sich noch Langenscheidt-Trainer -Dateien damit ich mal komplett deinstallieren kann und was kann die Ursache sein, dass trotz vorhandener Media-Sammlung die Vokabeln nicht verknüft worden/sind? Unter Einstellungen zur Vokabeldatei sind die jeweiligen Sprachen eingestellt.
Können Sie bitte wieder versuchen, mir mit dem einen oder anderen Tipp zu helfen?
Es wäre nett, wenn sie nach Ihrer Antwort nochmal nach einer gewissen Zeit in die jeweilige Frage hineinschauen würden. Ich versuche normalerweise, innerhalb 1 Woche, Ihren Tipp auszuprobieren, bisher hat keiner funktioniert und ich möchte nicht jedesmal ein neuen Threat aufmachen. Vielen Dank!
wenn bei Ihnen "gegenwärtig installiert: Version 6.0.1" gemeldet wird, hat die Installation des Updates nicht funktioniert. Bitte probieren Sie es noch einmal mit dem Menü "Online / Update suchen und installieren" - oder sonst über die Vokabeltrainer-Website (Achtung, bei diesem Vorgehen über die Website müssen Sie selbst sicherstellen, dass Sie als Zielordner der Update-Installation den Ordner einstellen, in den Sie den Vokabeltrainer installiert haben - sofern Sie den Standardordner verändert haben).
> Wo verstecken sich noch Langenscheidt-Trainer-Dateien
Alle Ordner sollten unter "Anwender / Verwendete Datei-Ordner" angegeben werden! Leider kann man das nicht allgemeingültig schreiben, weil es von Windows-Version zu Windows-Version verschieden ist.
Danke Herr Grassau für Ihre wie immer schnelle Antwort, nur leider hat die automatische Generierung der Smilies die Versionsangabe verfälscht. Es ist das Update 6.0.18 installiert. Gibt es noch eine Möglichkeit, wo die Ursache für mein Problem der nicht verknüpften Vokabeln mit der Media-Sammlung liegen könnte?
die Vokabeln waren durch den Import mit Vokabel-Dateien verknüpft. Also ich habe beim Import neuer Vokabeln eine Textdatei angegeben, wo der Pfad enthalten war. Danach hatte ich die Media-Sammlung eingefügt, aber die Vokabeln hatten ja noch die Pfadzuordnung. Ich habe nun alle betreffenden Vokabeln gelöscht und neu als Textdatei so importiert, dass sie keine Pfadangabe mehr enthielten. Viell. gibt es eine elegantere Möglichkeit, Pfadeingaben/-zuordnungen zu ändern, aber die kenne ich nicht. Wenn die jemand weiß, kann er sie ja gerne posten.
Danach hat das mit der Mediasammlung ganz gut geklappt, nur werden z.Zt. bei den Vokabeln mit Umlauten und Sonderzeichen (ä, ü, ß) die Vertonung nicht ausgegeben, weil in der Media-Sammlung stattdessen ein Rautenzeichen eingebunden ist. Das Problem müsste auch noch gelöst werden.
Also noch mal von vorn: ich hatte ja viele Probleme, hier kommt die Lösung:
Zum Übertrag meiner Daten auf ein neuen PC: ich habe alle Pfade aufgeschrieben, wo der Vok-trainer Daten hinterlässt, dann den fehlerhaft laufenden Trainer auf dem neuen PC deinstalliert, dann alle Daten gelöscht. Den Trainer neu installiert, upgedatet und mein vorher gespeichetes Benutzerkonto vom alten, funktionierenden PC importiert, danach waren endlich auch alle Fehler auf dem neuen PC behoben.
Die Probleme mit der Mediasammlung, dass ich kein Ton beim Vokabellernen hörte rührten daher: Ich hatte meine Vokabeln erst zu normalen Ordner verknüpft. Diese hatte das Programm also noch zu jeder Vokabel gespeichert. Die Mediasammlung funktioniertes soweit, aber die Vokabeln waren ja noch mit den (angeblichen) Ordnern in meinem PC verknüpft. Also habe ich alle betreffenden Vokabeln (mit der Pfadangabe) gelöscht und ohne Pfadangabe neu eingespielt, so dass der ursprüngliche Pfad für die Vokabeln auch gelöscht war. Daraufhin funktionierte auch die Tonwiedergabe der Vokabeln, weil die Vokabeln jetzt auf die Media-Sammlung zurückgreifen konnten.
Ein Problem gab es allerdings noch, dass nicht für alle Vokabeln Ton kam: meine Mediasammlung zeigte mir für diese Vokabeln statt Umlaute wie ä, ü und ß ein Rautenzeichen. Für diese Vokabeln gab der Vokabeltrainer kein Laut aus, weil die Vokabel selbst ja richtig, sprich ohne Rautenzeichen geschrieben war, also keinen Übereinstimmung mit der Media-Sammlung hatte. Dieses Problem entstand dadurch, dass ich die Vokabelliste für die Media-Sammlung als Textdatei in Tabs getrennt und nicht als UniCode gespeichert und eingespielt hatte. Mit Unicode waren wieder alle Umlaute und ß in der Media-Sammlungsliste statt der Rautenzeichen und die Vertonung auch da.
Ich hoffe mit meiner Beschreibung denjenigen geholfen zu haben, die das gleiche wie mir passiert.
Auf jeden Fall vielen Dank für Herr Grassau für seine Hilfe und Geduld, ohne ihn hätte ich es nie geschafft!