Hallo, wenn ich die Eingabe korrigiere (wie in der Hilfe unter Bewertung der Tastatureingabe im Abschnitt "Korrektur der Eingabe" beschrieben) und eine erneute Auswertung vornehmen möchte, bleibt die alte Auswertung bestehen.
Hat jemand diese Korrektur schon einmal wie beschrieben ausgeführt und auch das in der Hilfe beschriebene Ergebnis erhalten, oder liegt hier ein Fehler vor?
die Auswertung wird insofern aktualisiert als die zuvor falschen Buchstaben nicht mehr rot angestrichen werden sollten. Die prozentuale Bewertung dagegen bleibt unverändert - das scheint mir sinnvoll, weil diese Bewertung darüber entscheidet, ob die Vokabel als "richtig" vorangesetzt oder als "falsch" zurückgestuft wird; und ganz "richtig" ist es eben nur, wenn der Lerner gleich weiß, was die Antwort ist.
Hm, in solchen Fällen wäre die Möglichkeit einer Nach-Bewertung natürlich sinnvoll; aber dafür sind ja auch die Schaltflächen "Richtig" und "Falsch" gedacht, mit denen man die Bewertung des Computers "überstimmen" kann und darf. Das finde ich auch einfacher als wenn man jedes Mal irgendwelche Satzzeichen im Eingabefeld korrigieren müsste, nur weil das Programm zu blöd ist ...
JG>Hm, in solchen Fällen wäre die Möglichkeit einer Nach-Bewertung natürlich sinnvoll; aber dafür sind ja auch die Schaltflächen "Richtig" und "Falsch" gedacht, mit denen man die Bewertung des Computers "überstimmen" kann und darf. Das finde ich auch einfacher als wenn man jedes Mal irgendwelche Satzzeichen im Eingabefeld korrigieren müsste, nur weil das Programm zu blöd ist ...
Das Dumme ist ja, dass das Überstimmen nicht nur beim Drücken der Schaltflächen Richtig und Falsch erfolgt, sondern auch, wenn man die Eingabetaste oder die Pfeiltasten für die Auswertung benutzt. Vielleicht habe ich mich in diesem Thread http://vokabeln.communityhost.de/thread/?thread__mid=247242123 nur nicht klar genug ausgedrückt.
Aber vielleicht muss ich ja auch nur irgendeine Einstellung ändern, damit es funktioniert.