In Version 3 waren die Lernergebnisse pro Datei und Vokabel separat unter der Nummer abgelegt, in V4 sind sie nur noch pro Vokabel/Wort. Was davon der Vorteil ist habe ich noch nicht herausgefunden, ein paar Nachteile hingegen schon:
1. Lernen mit Anzahl (= letzte 0-x) Lektionen entfällt Da die eigene Datei ständig am Wachsen ist, lerne ich nur die zuletzt zugefügten Vokabeln intensiver, die anderen kehren mit einem Tutorium in grösseren Abständen wieder. Um nicht jedes mal die Datei zu öffnen, um herauszufinden, welche Vokabeln noch nicht soviel gelernt wurden, hatte ich in V3 eine sehr genau passende Methode mit dem Lernen der Anzahl Lektionen, nämlich in der Datenbankauswahl Anzahl = letzte 0-x Lektionen. Diese Zahl ist mittlerweile unbrauchbar, sie ändert ständig, sogar und auch ohne zu lernen! Die zu V4 passende Methode zur Auswahl meiner Vokabeln habe ich noch nicht herausgefunden.
2. Vokabeln wurden noch nie gelernt (was falsch ist) Die Anzahl Lektionen einer uralten Vokabel wird plötzlich auf Null gestellt und erstes Lerndatum auf 0/heute – weil: a) tatsächlich die Vokabel (Wort 1) geändert, z. B. von Worth auf Wort b) oder ergänzt mit einem Wort 2 c) nach Wort 1 und einem schon bestehenden Grammatik-Stil-Eintrag, in diesen Schriftstil ergänzt d) einen Satz gelöscht - bei unverändertem Wort 1
Diese kleinen Aenderungen dürfen nicht eine schon 30 mal gelernte (und sonst nirgends vorkommende) Vokabel auf Null setzen! Aenderungen dieser kleinen Art wie oben kommen beim Arbeiten mit eigenen Vokabeln laufend vor. Die Angabe x Lektionen ist somit in Zukunft völlig falsch, weil alte Lektionen völlig vergessen gehen und bei den 0-Lektionen auch uralte Vokabeln sind.
Auch das umgekehrte nervt, neue Vokabeln haben nicht Null sondern 30 Lektionen, schon bevor man sie erstmals lernt:
3. Vokabeln sind schon gelernt, bevor sie erstmals gelernt wurden. Wer mitgelieferte Dateien selten nutzt, staunt vielleicht, dass er einzelne Vokabeln dieser Datei schon x-mal gelernt habe, Bsp. Englisch / feed und in der selber angelegten Datei hat eine neu erfasste Vokabel bereits die Angaben, dass sie gelernt wurde, weil sie in einer andern Datei schon einmal vorkam.
a) feed / Die Bäuerin füttert die Tiere (Grundwortschatz) b) feed / Lachse ernähren sich von.. (eigene Datei) c) feed / Gehirn mit Blut versorgen (andere-Datei?)
bei jedem hinzufügen eines identischen feed-Eintrags habe ich schon 30 Lektionen gelernt – und mit jedem Abändern eines kleinsten Teilchens der einen Vokabel ist diese – wumm - wieder auf Null – Null Lektionen, nie gelernt!
Wenn die Aenderung beim Erfassen der Vokabel macht, dass die Ergebnisse auf Null gesetzt werden, dann ist das o.k. Wenn aber eine später gemachte Abänderung oder Ergänzung dasselbe bewirkt, ist es blöd.
Gibt es die Möglichkeit, eine einzelne Datei dermassen zu schützen, dass die Anzahl Lektionen jener Datei durch obige Aenderungen nicht auf Null gesetzt werden sollen? Zum Beispiel, die Anzahl Lektionen darf nur gleich bleiben oder grösser werden, nicht aber kleiner oder Null werden.