Es wird nach der französischen Übersetzung für "die Erdnuss" im Singular gesucht , die auch als solche vorgelesen wird. Gibt man "la cacah(o)uète" ein, wird das auch als richtig erkannt, aber: Vorgelesen wird im Französischen der Plural, nämlich "les cacah(o)uètes". Jemand, der über Audio trainiert und die Feinheit vielleicht nicht raushört, könnte so auf den Gedanken kommen, dass die Erdnuss im Französischen maskulin sei. Wollte dann zumindest schriftlich ebenfalls in den Plural angleichen, weil mich das falsch Vorgelesene stört, aber das bringt auch nichts, da im Deutschen wiederum der Plural "die Erdnüsse" nicht vertont ist. Bliebe nur die Selbstvertonung, aber das lasse ich lieber.
Nebenbei bemerkt: Ich finde es auch störend, dass bei vielen französischen Wörtern der Plural angegeben und verlangt ist, dahinter aber lediglich "n-pl" steht, jedoch kein Kürzel für den Genus. Ich werde das nach und nach abändern, bin aber der Meinung, dass das bei einer käuflich zu erwerbenden Version bereits mitgeliefert werden sollte.
Oregano -> ist im Wörterbuch des Vokabeltrainers in der deutschen Sprache korrekt als Maskulinum eingetragen. Übernimmt man das Wort nun in die Vokabeldatei, wird deutlich, dass es aber im Neutrum "das Oregano" vertont wurde. Möchte man den Genus nun korrigieren und gibt "der Oregano" ein, wird die Vertonung nicht mehr vorgelesen. Den Workaround, den Artikel und das Wort 'Oregano' in zwei Zeilen aufzuteilen, finde ich nicht befriedigend, da damit die Funktion der Teilantwort beeinträchtigt wird und andererseits auch eine Pause beim Vorlesen entsteht.