Hallo, ich nutze den Vokabeltrainer Version 7 schon etwas länger, nun ist mir vor kurzem mein Computer abgestürzt - ich konnte zwar alle Daten retten - aber möchte nun doch regelmäßig ein "Backup" meines Vokabelfortschrittes machen. Wie genau tue ich das? Bzw. welche Dateien muss ich hierfür regelmäßig abspeichern (Ordner?) Gibt unter Wortschatz ja mehrere Optionen: 1. Exportieren (Smart Audio, Smart mobile, in andere Vokabeldatei und Textdatei erstellen) 2. Kopie anfertigen (Persönliche Kopie, Öffentliche Kopie) und unter Anwender auch noch: 3. Daten sichern und übertragen. Ich gehe mal davon aus, dass Option 3. die Richtige ist. Dort überfordern mich allerdings all die möglichen Kästchen zum Anklicken. Ich üben mit dem Tutorium mit festem Tagespensum und will einfach alle Fortschritte etc. abspeichern, welche Kästchen klicke ich dann an? Gibt ja eine ganze Reihe von Anwählkästchen mit "Öffenltiche Vokabeldatein, Öffentliche Menüeinstellungen etc." - wieso sind die von Vornherein noch nicht angeklickt? Was wird denn da übertragen? Außerdem habe ich noch die Option "Verwendete Dateiordner" gefunden - dort gibt es einen Ordnung "öffentliche Dateien" und "pesönliche Dateien". Welchen Ordner müsste ich hier denn backuppen.
Sind mir eindeutig zu viele ähnliche Funktionen, was klicke ich denn nun genau an, um alles abzuspeichern und im Falle einer Neuinstallation des Betriebsystems wieder neu in ein frisches Vokabeltrainerprogramm zu importieren?
PS: Habe das eben mal mit "Daten sichern und übertragen" ausprobiert und dann "Exportieren" angeklickt, tja wurde nun exportiert - wohin keine Ahnung?
danke für Ihre Rückmeldung – hm, das leuchtet mir ein, ich überlege mal, wie sich diese Funktionen noch klarer benennen lassen.
1. Exportieren: Hier geht es darum, Vokabeleinträge von einer Vokabeldatei in eine andere zu übertragen (wenn man z. B. lauter kleine Vokabeldateien zu einzelnen Kapiteln eines Lehrbuchs verfasst hat, die ganzen Vokabeln aber lieber in einer großen Vokabeldatei haben möchte). Für Backups ungeeignet.
2. Kopie anfertigen: Das nutze ich tatsächlich manchmal, um einen Bearbeitungsstand einer Vokabeldatei zu sichern, z. B. bevor ich eine größere Änderung an den Vokabeln vornehme (für den Fall, dass dabei etwas schief läuft). Ist aber eher nur eine Sicherung "innerhalb des Vokabeltrainers", kein Schutz vor Datenverlust z. B. bei einem Problem mit der Festplatte.
3. Daten sichern und übertragen: Das ist für Anwender gedacht, die den Vokabel auf verschiedenen Computern nutzen (z. B. zu Hause am Desktop und gelegentlich auf Reisen mit einem Notebook) und die ihre Daten daher von einer Vokabeltrainer-Installation zur anderen transportieren möchten. Das benenne ich am besten in "Daten übertragen" um.
4. Menü "Anwender / Verwendete Dateiordner": Um Ihre Arbeit vor einem echten Computerproblem (defekte Festplatte, Verschlüsselungstrojaner etc.) zu sichern, liefert dieses Menü die entscheidenden Hinweise: Wenn Sie am Computer mit 20 verschiedenen Programmen arbeiten, wäre es nicht sinnvoll, die Daten aus jedem der 20 Programme heraus individuell zu sichern; stattdessen sollten Sie wissen, in welchen Dateiordnern die relevanten Vokabeltrainer-Dateien liegen, um die in Ihrem Backup-Programm regelmäßig (zusammen mit allem anderen) mit sichern zu lassen. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Backup-Programm (ich benutze z. B. Personal Backup) die beiden Ordner "Öffentliche Dateien" und "Persönliche Dateien" sichert, dann kann ein Festplattendefekt etc. Sie – zumindest was den Vokabeltrainer angeht – nicht schrecken! Die "Ausführbaren Dateien" und "Mitgelieferten Dateien" brauchen Sie nicht sichern, die lassen sich von der Vokabeltrainer-DVD wiederherstellen (per Installation des Vokabeltrainers, die beim Neuaufsetzen eines Computer ohnehin notwendig wäre) – nur wenn Sie den Vokabeltrainer per Download gekauft haben, müssten Sie natürlich diese Download-Datei sichern (z. B. auf eine DVD brennen oder als Teil des Backups s.o.); die "Lizenz-Informationen" sind für Einzelplatz-Installationen nicht von Belang und sind ohnehin nur "temporäre" Dateien.
Und Sie haben vollkommen Recht: Das sollte im Vokabeltrainer besser kommuniziert werden … ist notiert!
> Habe das eben mal mit "Daten sichern und übertragen" ausprobiert und dann "Exportieren" angeklickt, tja wurde nun exportiert - wohin keine Ahnung?
Der Zielordner sollte in der Zeile oben rechts im entsprechenden Fenster stehen!