Da es langsam Zeit wird meine umfangreiche Sammlungen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, wollte ich damit anfangen, eigene Dateien hochzuladen. Zu 90% sind alle Vokabeleinträge und Beispielsätze in beiden Sprachen vertont - hier Spanisch und Deutsch. Zusaätzlich sind alle irregularen Verben mit einer Konjugationsliste - alle Zeiten - als Bild - versehen.
Nun stelle ich fest, dass frau / man die selbst erstellten Dateien gar nicht dirket für VT zur Verfügung stellen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob bei Hochladen zu Vokipedia Vertonung und Bilder auch mit hochgeladen werden können.
Für Hinweise wäre ich dankbar, was ich tun muss, dass auch Vertonung und Bilder mit hochgeladen werden. Danke
Noch eine rechtliche Frage: Ich habe viele Einträge im mitgelieferten Gundwortschatz ergänzt. Einzelnen Datensätze enthalten daher oft Originaleinträge der mitgelieferten Daten als auch Ergänzungen durch mich. Dürfen solche "kombinierten" Datensätze hochgeladen werden oder gibt es da urheberrechtliche Probleme?
ein Hochladen von Media-Dateien (Vertonungen und Bildern) ist leider nicht möglich, d. h. die Vokabeldateien könnten nur "stumm" hochgeladen werden.
> Noch eine rechtliche Frage: Ich habe viele Einträge im mitgelieferten Gundwortschatz ergänzt.
Hm, ich bin kein Jurist, würde aber denken, dass das auf die Mengenverhältnisse ankäme: Wenn Ihre Datei 90% Eigenleistung auf Basis von 10% übernommenem, weiterbearbeitetem Inhalt ist, dürfte das okay sein – auch in Vokabeldateien, die man ganz selbst erarbeitet hat, fließen letztlich ja Einträge aus diesem oder jenem Lexikon ein, in dem man nachgeschlagen hat; aber wenn man auf diesem Wege praktisch den Langenscheidt-Wortschatz mit einigen kleinen Ergänzungen kostenlos weitergibt, wäre das problematisch, dann dürfte es nicht hochgeladen werden (oder z. B. nur ohne die Beispielsätze).