#1 krächzende Wiedergabe auf dem MP3-Player von Anwender 19.07.2007 08:29

Hallo,

ich habe mir einen MP3-Player gekauft und wollte ihn zum Abhören von Vokabeln benutzen. Die vom Vokabeltrainer bzw. dem LAME-Plugin erzeugten MP3-Dateien werden auf meinem MP3-Player jedoch derart krächzend wiedergegeben, dass eine Verwendung unmöglich ist.

Auf meinem PC (Realplayer bzw. Windows Media Player) werden dieselben Dateien einwandfrei wiedergegeben. Wahrscheinlich weicht das auf dem MP3-Player implementierte MP3-Format von dem des LAME-Plugins ab.

Wenn ich eine von Ihrem Programm erzeugte .wav-Datei mit dem Audiorecorder von Windows als MP3-Datei abspeichere, funktioniert es auf meinem MP3-Player fast ohne Probleme (allerdings einige Knackgeräusche). Ich habe im Vokabeltrainer auch schon unterschiedliche Bitraten und Codierungs-Verfahren probiert - ohne Erfolg.

Wahrscheinlich muss ich die von Ihrem Programm erzeugten .wav-Dateien mit einem anderen Programm in MP3-Dateien umwandeln. Bei 273 Dateien mit jeweils 5 Minuten Länge brauche ich dazu einen Batch-Modus, den der Audiorecorder von Windows nicht bietet. Da die im Internet verfügbare (kostenlosen) Programme oft das LAME-Plugin verwenden, funktioniert das oft auch nicht, wie ich inzwischen festgestellt habe.

Mit freundlichen Grüßen
#2 Re: krächzende Wiedergabe auf dem MP3-Player von Jörg-Michael Grassau 19.07.2007 08:49

Hallo,

zunächst einmal danke für die ausführliche Problembeschreibung! Ich würde auch vermuten, dass Ihr MP3-Player mit dem von Smart Audio (d.h. letztlich von LAME) erzeugten MP3-Format nicht zurechtkommt. Grundsätzlich haben Sie schon alle Lösungsvorschläge selbst genannt, hier aber noch ein paar Hinweise dazu:

* Wenn der MP3-Player nicht alle MP3-Formate richtig wiedergeben kann, würde ich vermuten, dass die Chancen beim Codierungs-Verfahren "Constant Bit Rate" noch am besten sind (Smart-Audio-Funktion, Registerkarte "Ausgabeformat(e)", Abschnitt "MP3-Codierung", Einstellung "Codierungs-Verfahren"). Probieren Sie das bitte auch in Kombination mit der häufig verwendeten Birate "128 kBit / Sekunde". Beides macht die MP3-Dateien etwas größer.

(Hintergrundinfo: Für MP3-Player, die alle Formate wiedergeben, ist das voreingestellte Codierungsverfahren "Variable Bit Rate" das beste, weil dort unterschiedliche Passagen unterschiedlich stark komprimiert werden. Da Smart-Audio-Dateien meistens sehr viele Sprechpausen (= vollständige Stille) enthalten, ist es Verschwendung, diese Passagen mit voller Bitrate zu komprimieren, daher schaltet "Variable Bit Rate" an solchen Stellen auf den niedrigsten Gang (32 kBit / Sekunde), um an anderen, komplexeren Stellen dann umso gründlicher sein zu können. Es könnte aber gut sein, dass nicht jedes Gerät diesen Wechsel zwischen verschiedenen Bitraten innerhalb derselben MP3-Datei unterstützt. "Constant Bit Rate" verwendet dagegen die ganze Zeit dieselbe Bitrate)

* Falls das alles nicht funktioniert, wäre der "Workaround" wirklich, mit Smart Audio WAV-Dateien herzustellen und diese dann mit einem anderen, spezialisierten Programm umwandeln zu lassen. Probieren Sie vielleicht einmal die CD'n'Go! Suite 2: Dort haben Sie unter "Ansicht / Optionen", Registerkarte "Encoder" nicht weniger als 10 verschiedene Encoder zur Auswahl, die Sie ausführlich konfigurieren können - mit irgendeinem sollte es schon klappen!

* Und ganz zur Not spielt Ihr MP3-Player ja vielleicht auch WAV-Dateien ab ... da passt dann zwar weniger drauf, aber für einmal Joggen gehen sollte es schon reichen (es sei denn, Sie trainieren für einen Marathon)

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz