Vokabeltrainer-Forum » Vokabeltrainer 3.0 » Vokabelauswahl » Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen
#1 Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen von Andreas
08.08.2008 22:08
Hallo miteinander
Gibt es eine Möglichkeit, alle Vokabeln, die ich in der Tutoriumslektion X (oder einfach der letzten) nicht gewusst habe über die Datenbankauswahl zu selektieren? Oder werden die Bewertungen der einzelnen Lektionen gar nicht gespeichert?
Hintergrund:
Ich sortiere in der Statistik, die am Ende einer Lektion angezeigt wird jeweils aufsteigend nach "Bewertung Lektion", um die nicht gewussten Vokabeln noch einmal zu sehen ("Bewertung Lektion" < 100%). In dieser Ansicht ist aber z.B. das Geschlecht der französischen Substantive nicht zu sehen und natürlich kann aus diesem Fenster kein Export etc. gemacht werden.
P.S.
Ich benutze das Programm seit 6 Wochen und bin begeistert!
Gruss
Andreas
Gibt es eine Möglichkeit, alle Vokabeln, die ich in der Tutoriumslektion X (oder einfach der letzten) nicht gewusst habe über die Datenbankauswahl zu selektieren? Oder werden die Bewertungen der einzelnen Lektionen gar nicht gespeichert?
Hintergrund:
Ich sortiere in der Statistik, die am Ende einer Lektion angezeigt wird jeweils aufsteigend nach "Bewertung Lektion", um die nicht gewussten Vokabeln noch einmal zu sehen ("Bewertung Lektion" < 100%). In dieser Ansicht ist aber z.B. das Geschlecht der französischen Substantive nicht zu sehen und natürlich kann aus diesem Fenster kein Export etc. gemacht werden.
P.S.
Ich benutze das Programm seit 6 Wochen und bin begeistert!
Gruss
Andreas
#2 Re: Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen von MattCougar
09.08.2008 11:53
Hallo Andreas,
meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, diese Filterung exakt so durchzuführen, wie du sie beschrieben hast, insbesondere nicht nach Tutoriumslektionsnummern.
Vielleicht hilft es dir aber trotzdem, wenn du die Vokabeln über Filter und Datenbankauswahl wie folgt filterst:
Wenn du bei Alter in Tagen den Wert 0 eingibst, erhältst du zumindest alle Vokabeln, die du heute gelernt hast, bei 1 die von gestern usw. Wenn du bei Bewertung jetzt entsprechend deiner Einstellung im Tutorium den Wert eingibst, ab dem die Eingabe als richtig betrachtet wird, z.B. <90, hast du die Vokabeln, die du nicht gewusst hast.
Den entsprechenden Wert findest du unter Einstellungen\Optionen\Steuerung\Eingabe wird als richtig betrachtet ab xx%.
Mit weiteren Angaben kannst du das dann noch weiter verfeinern.
MfG
Matt Cougar
meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, diese Filterung exakt so durchzuführen, wie du sie beschrieben hast, insbesondere nicht nach Tutoriumslektionsnummern.
Vielleicht hilft es dir aber trotzdem, wenn du die Vokabeln über Filter und Datenbankauswahl wie folgt filterst:
Wenn du bei Alter in Tagen den Wert 0 eingibst, erhältst du zumindest alle Vokabeln, die du heute gelernt hast, bei 1 die von gestern usw. Wenn du bei Bewertung jetzt entsprechend deiner Einstellung im Tutorium den Wert eingibst, ab dem die Eingabe als richtig betrachtet wird, z.B. <90, hast du die Vokabeln, die du nicht gewusst hast.
Den entsprechenden Wert findest du unter Einstellungen\Optionen\Steuerung\Eingabe wird als richtig betrachtet ab xx%.
Mit weiteren Angaben kannst du das dann noch weiter verfeinern.
MfG
Matt Cougar
#3 Re: Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen von skabiose
09.08.2008 15:55
Zu diesen „weiteren Angaben“ zur Verfeinerung gehört bestimmt auch der waagrechte Scroll-Balken unter dem Auswertungsfenster am Ende einer Lektion, also wie stark das erreichte Ergebnis dieser Lektion in die Gesamtwertung einfliessen soll.
Analog dem Beitrag von Herrn Grassau
http://vokabeln.communityhost.de/thread/?thread__mid=83844037
über die Wartezeit einer Vokabel im Tutorium, gilt das gleiche für die Wertung einer Vokabel: Die Wertung wird der einzelnen Vokabel mitgegeben! Und zwar zu dem Zeitpunkt, wo man das Auswertungsfenster („Auswertung der Vokabel“) schliesst. D.h. eine Vokabel kann in verschiedenen Lektionen, die unterbrochen wurden, noch in Bearbeitung sein. Die Bewertung wird aber erst hier/beim Fenster auf die Vokabel drauf geschrieben. Und nicht laufend wenn sie bei gelernt angekommen ist.
Deshalb verändere ich die Bewertung je nach Datei, Trainingstyp und Sprachrichtung und v.a. bei den ersten beiden Lektionen einer Datei. Die erste Lektion mit der gesamten Datei hat bei mir 50 % und die zweite nur noch 10 % Wertung. Diese lasse ich dann für 10 Wiederholungen auf der gleichen Wertung von 10 %. Damit kann ich die zuerst schlecht gewussten noch eine Weile repetieren, bevor sie sich den gut-gewussten angleichen.
Diese Zahlen (50, dann 10x10 %) gelten v.a. für eine grosse Datei, die ich mit Multiple Choice und wenigen Stapeln schnell durchackern will, vorpflügen sozusagen. Wenn der Trainingstyp beim nächsten Durchgang mit der verkleinerten Dateiauswahl dann schwieriger wird, nämlich Zuordnen oder Trainieren ändert sich auch die Bewertung (20 resp. über 50 %): je mehr produktive Zeit mit der einzelnen Vokabel verbracht wird, desto wichtiger soll die Wertung im Gesamten gewertet werden.
Die eingestellten Zahlen des waagrechten Scroll-Balkens (unter dem Auswertungsfenster am Ende einer Lektion) bleiben bis zu einer erneuten Aenderung jeweils erhalten. Sie gelten separat für eine Datei (nein,
s.u.) und einen Trainingstyp, müssen also bei neuen Dateien (nein,
s.u.) und neuen Trainingstypen auch jedes Mal wieder angepasst werden.
Edit 10.8.
ouw, da habe ich mich gerade vertan und muss korrigieren:
Der Wertung, die durch den waagrechten Scroll-Balken hergestellt wird, bleibt pro User und Trainingstyp bestehen und ist NICHT pro Datei nochmals separat. Leider. Da bin ich schon ein paar mal hineingefallen.
Analog dem Beitrag von Herrn Grassau
http://vokabeln.communityhost.de/thread/?thread__mid=83844037
über die Wartezeit einer Vokabel im Tutorium, gilt das gleiche für die Wertung einer Vokabel: Die Wertung wird der einzelnen Vokabel mitgegeben! Und zwar zu dem Zeitpunkt, wo man das Auswertungsfenster („Auswertung der Vokabel“) schliesst. D.h. eine Vokabel kann in verschiedenen Lektionen, die unterbrochen wurden, noch in Bearbeitung sein. Die Bewertung wird aber erst hier/beim Fenster auf die Vokabel drauf geschrieben. Und nicht laufend wenn sie bei gelernt angekommen ist.
Deshalb verändere ich die Bewertung je nach Datei, Trainingstyp und Sprachrichtung und v.a. bei den ersten beiden Lektionen einer Datei. Die erste Lektion mit der gesamten Datei hat bei mir 50 % und die zweite nur noch 10 % Wertung. Diese lasse ich dann für 10 Wiederholungen auf der gleichen Wertung von 10 %. Damit kann ich die zuerst schlecht gewussten noch eine Weile repetieren, bevor sie sich den gut-gewussten angleichen.
Diese Zahlen (50, dann 10x10 %) gelten v.a. für eine grosse Datei, die ich mit Multiple Choice und wenigen Stapeln schnell durchackern will, vorpflügen sozusagen. Wenn der Trainingstyp beim nächsten Durchgang mit der verkleinerten Dateiauswahl dann schwieriger wird, nämlich Zuordnen oder Trainieren ändert sich auch die Bewertung (20 resp. über 50 %): je mehr produktive Zeit mit der einzelnen Vokabel verbracht wird, desto wichtiger soll die Wertung im Gesamten gewertet werden.
Die eingestellten Zahlen des waagrechten Scroll-Balkens (unter dem Auswertungsfenster am Ende einer Lektion) bleiben bis zu einer erneuten Aenderung jeweils erhalten. Sie gelten separat für eine Datei (nein,


Edit 10.8.
ouw, da habe ich mich gerade vertan und muss korrigieren:
Der Wertung, die durch den waagrechten Scroll-Balken hergestellt wird, bleibt pro User und Trainingstyp bestehen und ist NICHT pro Datei nochmals separat. Leider. Da bin ich schon ein paar mal hineingefallen.

#4 Re: Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen von Andreas
09.08.2008 15:56
Hallo Matt Cougar
Vielen Dank für die promte Hilfe!
Mir der von Dir beschriebenen Vorgehensweise (Alter in Tagen = 0) erhalte ich zwar auch Vokabeln, die ich heute gewusst, an vergangenen Tagen aber nicht gewusst habe - und umgekehrt (Es wird ja nicht die heutige, sondern die Gesamtbewertung berücksichtigt). Aber das ist vielleicht wirklich etwas spitzfindig ...
Mit Bewertung < 100 erhalte ich 'schlimmstensfalls' ein paar Vokabeln zu viel und damit kann ich glaub ganz gut leben.
Danke & Gruss
Andreas
Vielen Dank für die promte Hilfe!
Mir der von Dir beschriebenen Vorgehensweise (Alter in Tagen = 0) erhalte ich zwar auch Vokabeln, die ich heute gewusst, an vergangenen Tagen aber nicht gewusst habe - und umgekehrt (Es wird ja nicht die heutige, sondern die Gesamtbewertung berücksichtigt). Aber das ist vielleicht wirklich etwas spitzfindig ...
Mit Bewertung < 100 erhalte ich 'schlimmstensfalls' ein paar Vokabeln zu viel und damit kann ich glaub ganz gut leben.
Danke & Gruss
Andreas
#5 Re: Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen von skabiose
09.08.2008 16:09
oh, da haben wir uns grad gekreuzt...
eben, wenn du die letzte Lektion stärker als die Gesamtwertung willst, dann machst du den Scroll Balken über 50 %.
eben, wenn du die letzte Lektion stärker als die Gesamtwertung willst, dann machst du den Scroll Balken über 50 %.
#6 Re: Filter nach Vokabeln der letzten x Tutoriumslektionen von Andreas
09.08.2008 16:42
Hallo skabiose
Ja..., Deine genauen Erklärungen und wertvollen Erfahrungswerte sind aber trotzdem sehr hilfreich für mich!
Ich hab diese Einstellungen bis anhin gar nicht gross beachtet und hier einfach mal den Standardwerten vertraut. Das ist für mich eine der vielen schönen Sachen dieses Trainers: man kann zwar fast alles individuell einstellen, findet aber zu Beginn überall vernünftige Standardwerte vor und kann dadurch sofort mit dem eigentlichen Training beginnen. Und wenn man mal wirklich nicht mehr weiter weiss, findet man in diesem Forum promte und kompetente Hilfe!
Begeisterte Grüsse
Andreas
Ja..., Deine genauen Erklärungen und wertvollen Erfahrungswerte sind aber trotzdem sehr hilfreich für mich!
Ich hab diese Einstellungen bis anhin gar nicht gross beachtet und hier einfach mal den Standardwerten vertraut. Das ist für mich eine der vielen schönen Sachen dieses Trainers: man kann zwar fast alles individuell einstellen, findet aber zu Beginn überall vernünftige Standardwerte vor und kann dadurch sofort mit dem eigentlichen Training beginnen. Und wenn man mal wirklich nicht mehr weiter weiss, findet man in diesem Forum promte und kompetente Hilfe!
Begeisterte Grüsse
Andreas