Vokabeltrainer-Forum » Vokabeltrainer 6.0 / 5.0 / 4.0 » Vokabeln eingeben » gelöschte Vertonung
#1 gelöschte Vertonung von Peter Hoffmann
02.06.2009 19:50
Hallo,
ich habe aus Versehen die Vertonung eines vorgegebenen Vokabeleintrags gelöscht. Kann ich diese wiederherstellen? Laut integrierter Hilfe sollte man:
"Um eine Vertonung, die auf der CD mitgeliefert wurde, mit Ihren eigenen Vokabeln zu verknüpfen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie wie oben beschrieben die Media-Pfade Ihrer Vokabeldatei ein.
2. Rufen Sie jetzt die Vokabeleingabe auf (Menü Bearbeiten / Vokabelliste und Kapitel, Register Eingabe). Aktivieren Sie am linken Rand die beiden Media-Optionen.
3. Geben Sie nun eine Vokabel ein, z.B.
Englisch Wort 1: car
Deutsch Wort 1: Auto
Hinweis: Dies ist ein Beispiel für Besitzer eines englischen Vokabeltrainers. Wenn Sie eine Vokabeltrainer-CD in einer anderen Sprache besitzen, geben Sie bitte eine Vokabel in dieser Sprache ein, da die englischen Vertonungen natürlich nur auf der englischen Vokabeltrainer-CD zu finden sind.
4. Setzen Sie den Cursor jetzt noch einmal in die Eingabezeile des Wortes car (Englisch Wort 1) und klicken Sie anschließend im Abschnitt "Media: Wort 1 (Englisch)" auf die Schaltfläche Menü 1 . Das Menü "Vokabelteil mit Media-Datei verknüpfen" öffnet sich.
5. Im Register Audio sehen Sie oben den Abschnitt "In vorhandenen Vertonungen suchen". Aktivieren Sie dort rechts die Sprache Englisch (bzw. die Sprache, für die Sie eine Vokabeltrainer-CD besitzen) und die Option Stichwörter suchen. ...."
... mit "Menü 1" ist vermutlich "Studio 1" gemeint. Leider finde ich dort jedoch nirgends "in vorhandenen Vertonungen suchen", lediglich ein Suchfenster rechts neben den Registern Audio, Bild, Video... ,in dem man die CD/DVD anwählen kann. Die Audio_DEU_V4En_s.md4 Datei, in der vermutlich der Sound gespeichert ist kann ich jedoch nicht anwählen, weil es sich hierbei nicht um eine .wav/.mid/.mp3 Datei handelt. Unter den Mikrofoneinstellungen ist im Gegensatz zu den anderen Vokabeln "keine Datei" angeklickt, kann aber auch dort keinen anderen Pfad angeben. Bin für jede Hilfe dankbar, wie die original Vertonung (ohne Neuinstallation) wiederhergestellt werden kann.
mfg
Peter
ich habe aus Versehen die Vertonung eines vorgegebenen Vokabeleintrags gelöscht. Kann ich diese wiederherstellen? Laut integrierter Hilfe sollte man:
"Um eine Vertonung, die auf der CD mitgeliefert wurde, mit Ihren eigenen Vokabeln zu verknüpfen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie wie oben beschrieben die Media-Pfade Ihrer Vokabeldatei ein.
2. Rufen Sie jetzt die Vokabeleingabe auf (Menü Bearbeiten / Vokabelliste und Kapitel, Register Eingabe). Aktivieren Sie am linken Rand die beiden Media-Optionen.
3. Geben Sie nun eine Vokabel ein, z.B.
Englisch Wort 1: car
Deutsch Wort 1: Auto
Hinweis: Dies ist ein Beispiel für Besitzer eines englischen Vokabeltrainers. Wenn Sie eine Vokabeltrainer-CD in einer anderen Sprache besitzen, geben Sie bitte eine Vokabel in dieser Sprache ein, da die englischen Vertonungen natürlich nur auf der englischen Vokabeltrainer-CD zu finden sind.
4. Setzen Sie den Cursor jetzt noch einmal in die Eingabezeile des Wortes car (Englisch Wort 1) und klicken Sie anschließend im Abschnitt "Media: Wort 1 (Englisch)" auf die Schaltfläche Menü 1 . Das Menü "Vokabelteil mit Media-Datei verknüpfen" öffnet sich.
5. Im Register Audio sehen Sie oben den Abschnitt "In vorhandenen Vertonungen suchen". Aktivieren Sie dort rechts die Sprache Englisch (bzw. die Sprache, für die Sie eine Vokabeltrainer-CD besitzen) und die Option Stichwörter suchen. ...."
... mit "Menü 1" ist vermutlich "Studio 1" gemeint. Leider finde ich dort jedoch nirgends "in vorhandenen Vertonungen suchen", lediglich ein Suchfenster rechts neben den Registern Audio, Bild, Video... ,in dem man die CD/DVD anwählen kann. Die Audio_DEU_V4En_s.md4 Datei, in der vermutlich der Sound gespeichert ist kann ich jedoch nicht anwählen, weil es sich hierbei nicht um eine .wav/.mid/.mp3 Datei handelt. Unter den Mikrofoneinstellungen ist im Gegensatz zu den anderen Vokabeln "keine Datei" angeklickt, kann aber auch dort keinen anderen Pfad angeben. Bin für jede Hilfe dankbar, wie die original Vertonung (ohne Neuinstallation) wiederhergestellt werden kann.
mfg
Peter
#2 Re: gelöschte Vertonung von Jörg-Michael Grassau
03.06.2009 07:13
Hallo Herr Hoffmann,
danke für diesen Hinweis auf einen veralteten Abschnitt im Hilfetext ... die Funktion "in vorhandenen Vertonungen suchen" gibt es in der Zwischenzeit nicht mehr. In früheren Vokabeltrainer-Versionen waren die mitgelieferten Vertonungen einzelne .wav-Dateien, die per Dateiverweis mit den Vokabeleinträgen verknüpft wurden; jetzt sind sie in "Media-Sammlungen" zusammengestellt und werden direkt über den Vokabeltext verknüpft (d.h. wenn der Vokabeltrainer der englischen Vokabel "car" begegnet, sucht er automatisch in den vorhandenen Media-Sammlungen, ob er zu dieser Vokabel eine Vertonung findet).
Das von Ihnen beschriebene Problem ist wahrscheinlich nicht sonderlich schwierig zu lösen, aber da es unterschiedliche Arten der Verknüpfung von Vertonungen gibt, zunächst ein paar Rückfragen:
* Welche Vokabeltrainer-Version verwenden Sie (Menü "? / Info zum Vokabeltrainer")?
* Verstehe ich Sie richtig, dass es sich bei dieser Vertonung um eine der mitgelieferten Vertonungen handelte (also nicht um eine selbst aufgenommene)?
* Haben Sie die Vokabeldatei mit Version 4 erstellt oder ist es eine aus einer älteren Vokabeltrainer-Version importierte Datei? Wurden ggf. auch die Vertonungen aus einer älteren Version importiert?
* Können Sie beschreiben, wie das Löschen der Vertonung passiert ist? Haben Sie bei der Vokabeleingabe im Abschnitt "Media" den Dateiverweis gelöscht?
* Wenn Sie die Vokabeldatei öffnen und das Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Sprachen" aufrufen, was ist dort in der Zeie "Sprache" und weiter unten in der Zeile "Vertonungen" eingestellt?
Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
danke für diesen Hinweis auf einen veralteten Abschnitt im Hilfetext ... die Funktion "in vorhandenen Vertonungen suchen" gibt es in der Zwischenzeit nicht mehr. In früheren Vokabeltrainer-Versionen waren die mitgelieferten Vertonungen einzelne .wav-Dateien, die per Dateiverweis mit den Vokabeleinträgen verknüpft wurden; jetzt sind sie in "Media-Sammlungen" zusammengestellt und werden direkt über den Vokabeltext verknüpft (d.h. wenn der Vokabeltrainer der englischen Vokabel "car" begegnet, sucht er automatisch in den vorhandenen Media-Sammlungen, ob er zu dieser Vokabel eine Vertonung findet).
Das von Ihnen beschriebene Problem ist wahrscheinlich nicht sonderlich schwierig zu lösen, aber da es unterschiedliche Arten der Verknüpfung von Vertonungen gibt, zunächst ein paar Rückfragen:
* Welche Vokabeltrainer-Version verwenden Sie (Menü "? / Info zum Vokabeltrainer")?
* Verstehe ich Sie richtig, dass es sich bei dieser Vertonung um eine der mitgelieferten Vertonungen handelte (also nicht um eine selbst aufgenommene)?
* Haben Sie die Vokabeldatei mit Version 4 erstellt oder ist es eine aus einer älteren Vokabeltrainer-Version importierte Datei? Wurden ggf. auch die Vertonungen aus einer älteren Version importiert?
* Können Sie beschreiben, wie das Löschen der Vertonung passiert ist? Haben Sie bei der Vokabeleingabe im Abschnitt "Media" den Dateiverweis gelöscht?
* Wenn Sie die Vokabeldatei öffnen und das Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Sprachen" aufrufen, was ist dort in der Zeie "Sprache" und weiter unten in der Zeile "Vertonungen" eingestellt?
Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
#3 Re: gelöschte Vertonung von Peter Hoffmann
03.06.2009 09:40
Grüß Gott Herr Grassau,
vielen Dank für die schnelle Rückfrage.
Ich benutze den Vokabeltrainer Version 4.0.13 (engl.).
Bei der Vertonung handelt es sich um eine mitgelieferte Vertongung.(V4)
Ich habe den "Grundwortschatz" (Englisch) in einen neuen Sprachordner (my English) kopiert um dort die Vokabeln meinen Bedürfnissen anzupassen. [Sprache : Englisch / Deutsch, Vertonung : Englisch / Deutsch].
Leider scheint auch die Vertonung der Originaldatei verloren gegangen zu sein, da das Wörterbuch im Sprachordner Englisch nur die unvertonte Vokabel bringt.(die dazugehörigen Beispielsätze sind weiterhin vertont).
Das Löschen dürfte so passiert sein, dass ich in einem weiteren Sprachordner mit der selben Media-Datei, die bereits vertonte Vokabel durch eine eigene Mikrofonaufnahme ersetzt habe. Dies führte dazu, dass auch im Sprachordner "my English" die Vokabel mit meiner Sprachaufnahme verknüpft war.
Da mir in diesem Ordner die einheitliche Vertonung wichtiger erschien, habe ich dort im "Vokabelteil mit Media-Dateien verknüpfen" versucht durch klicken auf "Keine Datei" "speichern" meine Aufnahme wieder durch die original Vertonung zu ersetzen.
Im Gegensatz zu den anderen Vokabeln bei denen ein Verweis bei "Bisherige Datei : ____ in Sammlung Audio_DEU_V4mult_w.mi4 steht ist bei dem betroffenen Eintrag diese Spalte leer und stattdessen "Keine Datei" angeklickt.
mfg
Peter
vielen Dank für die schnelle Rückfrage.
Ich benutze den Vokabeltrainer Version 4.0.13 (engl.).
Bei der Vertonung handelt es sich um eine mitgelieferte Vertongung.(V4)
Ich habe den "Grundwortschatz" (Englisch) in einen neuen Sprachordner (my English) kopiert um dort die Vokabeln meinen Bedürfnissen anzupassen. [Sprache : Englisch / Deutsch, Vertonung : Englisch / Deutsch].
Leider scheint auch die Vertonung der Originaldatei verloren gegangen zu sein, da das Wörterbuch im Sprachordner Englisch nur die unvertonte Vokabel bringt.(die dazugehörigen Beispielsätze sind weiterhin vertont).
Das Löschen dürfte so passiert sein, dass ich in einem weiteren Sprachordner mit der selben Media-Datei, die bereits vertonte Vokabel durch eine eigene Mikrofonaufnahme ersetzt habe. Dies führte dazu, dass auch im Sprachordner "my English" die Vokabel mit meiner Sprachaufnahme verknüpft war.
Da mir in diesem Ordner die einheitliche Vertonung wichtiger erschien, habe ich dort im "Vokabelteil mit Media-Dateien verknüpfen" versucht durch klicken auf "Keine Datei" "speichern" meine Aufnahme wieder durch die original Vertonung zu ersetzen.
Im Gegensatz zu den anderen Vokabeln bei denen ein Verweis bei "Bisherige Datei : ____ in Sammlung Audio_DEU_V4mult_w.mi4 steht ist bei dem betroffenen Eintrag diese Spalte leer und stattdessen "Keine Datei" angeklickt.
mfg
Peter
#4 Re: gelöschte Vertonung von Jörg-Michael Grassau
04.06.2009 09:18
Hallo,
danke für die ausführliche Beschreibung - jetzt sehe ich schon etwas klarer, auch wenn ich mir den Effekt immer noch nicht erklären kann: Dass Sie eine der mitgelieferten Vertonungen gelöscht haben, ist eigentlich nicht möglich, weil auf diese mitgelieferten Media-Sammlungen kein Schreibzugriff erlaubt wird. Wenn Sie Ihre eigene Vertonung löschen, müsste also eigentlich automatisch wieder die mitgelieferte Vertonung zum Zuge kommen - die Frage ist, warum das nicht geschieht.
Bitte rufen Sie einmal das Menü "Bearbeiten / Media-Sammlungen bearbeiten" auf und stellen Sie als Media-Typ "Audio" und als Sprache "Deutsch" ein. Aktivieren Sie die Media-Sammlung, in der Ihre eigenen Vertonungen gespeichert werden - vermutlich heißt sie "Audio_DEU_User_Main", mit einem Stern davor (* = persönliche Media-Sammlung) oder mit einem kleinen Quadrat (= öffentliche Media-Sammlung). Ist die gelöschte Vertonung hier zu finden? Was steht in der Tabellenspalte "Status"? Falls die Vertonung zu finden ist, klicken Sie ggf. auf die Tabellenzeile mit dieser Vertonung und rechts im Abschnitt "Aktueller Eintrag" auf "Löschen" und dann unten rechts auf OK. Bestätigen Sie dann die Frage "Soll diese Media-Sammlung komprimiert und die gelöschten Einträge endgültig entfernt werden?" mit Ja. Öffnen Sie dann die Vokabeldatei erneut. Wird die mitgelieferte Vertonung jetzt wieder hörbar?
Falls nicht, rufen Sie bitte einmal die Vokabeleingabe auf, gehen Sie zum betreffenden Vokabeleintrag (Registerkarte "Eingabe") und aktivieren Sie links die Option "Media". Setzen Sie den Cursor in die Eingabezeile der betreffenden deutschen Vokabel. Wird im Abschnitt "Media" neben dem Lautsprecher-Symbol irgendetwas angezeigt? (Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, ggf. bitte den Eintrag entfernen).
Zur Hintergrundinfo: Wenn Ihre Vokabel z.B. "sprechen" heißt, sucht der Vokabeltrainer in sämtlichen deutschen Media-Sammlungen, ob eine Vertonung zu diesem Wort vorliegt. Zuerst werden dabei die Media-Sammlungen durchsucht, die explizit für diese Vokabeldatei eingestellt sind (Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Media-Pfade", Abschnitt "Deutsch", Zeile(n) "Audio"). Wenn die Vertonungen "sprechen" dort nicht gefunden werden kann, werden anschließend die "automatisch verknüpften" Media-Sammlungen durchsucht (sofern das in der Registerkarte "Sprachen" für die jeweilige Sprache aktiviert ist), und zwar zuerst die mitgelieferten, dann die öffentlichen, dann die persönlichen.
Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
P.S.: Ach ja: Den Vokabeltext dieses Vokabeleintrags haben Sie nicht verändert, oder?
danke für die ausführliche Beschreibung - jetzt sehe ich schon etwas klarer, auch wenn ich mir den Effekt immer noch nicht erklären kann: Dass Sie eine der mitgelieferten Vertonungen gelöscht haben, ist eigentlich nicht möglich, weil auf diese mitgelieferten Media-Sammlungen kein Schreibzugriff erlaubt wird. Wenn Sie Ihre eigene Vertonung löschen, müsste also eigentlich automatisch wieder die mitgelieferte Vertonung zum Zuge kommen - die Frage ist, warum das nicht geschieht.
Bitte rufen Sie einmal das Menü "Bearbeiten / Media-Sammlungen bearbeiten" auf und stellen Sie als Media-Typ "Audio" und als Sprache "Deutsch" ein. Aktivieren Sie die Media-Sammlung, in der Ihre eigenen Vertonungen gespeichert werden - vermutlich heißt sie "Audio_DEU_User_Main", mit einem Stern davor (* = persönliche Media-Sammlung) oder mit einem kleinen Quadrat (= öffentliche Media-Sammlung). Ist die gelöschte Vertonung hier zu finden? Was steht in der Tabellenspalte "Status"? Falls die Vertonung zu finden ist, klicken Sie ggf. auf die Tabellenzeile mit dieser Vertonung und rechts im Abschnitt "Aktueller Eintrag" auf "Löschen" und dann unten rechts auf OK. Bestätigen Sie dann die Frage "Soll diese Media-Sammlung komprimiert und die gelöschten Einträge endgültig entfernt werden?" mit Ja. Öffnen Sie dann die Vokabeldatei erneut. Wird die mitgelieferte Vertonung jetzt wieder hörbar?
Falls nicht, rufen Sie bitte einmal die Vokabeleingabe auf, gehen Sie zum betreffenden Vokabeleintrag (Registerkarte "Eingabe") und aktivieren Sie links die Option "Media". Setzen Sie den Cursor in die Eingabezeile der betreffenden deutschen Vokabel. Wird im Abschnitt "Media" neben dem Lautsprecher-Symbol irgendetwas angezeigt? (Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, ggf. bitte den Eintrag entfernen).
Zur Hintergrundinfo: Wenn Ihre Vokabel z.B. "sprechen" heißt, sucht der Vokabeltrainer in sämtlichen deutschen Media-Sammlungen, ob eine Vertonung zu diesem Wort vorliegt. Zuerst werden dabei die Media-Sammlungen durchsucht, die explizit für diese Vokabeldatei eingestellt sind (Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Registerkarte "Media-Pfade", Abschnitt "Deutsch", Zeile(n) "Audio"). Wenn die Vertonungen "sprechen" dort nicht gefunden werden kann, werden anschließend die "automatisch verknüpften" Media-Sammlungen durchsucht (sofern das in der Registerkarte "Sprachen" für die jeweilige Sprache aktiviert ist), und zwar zuerst die mitgelieferten, dann die öffentlichen, dann die persönlichen.
Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
P.S.: Ach ja: Den Vokabeltext dieses Vokabeleintrags haben Sie nicht verändert, oder?
#5 Re: gelöschte Vertonung von Peter Hoffmann
04.06.2009 15:14
Grüß Gott Herr Grassau,
vielen Dank für die Hilfe. Leider ist mir die Beseitigung dieses Problems immer noch nicht geglückt.
Das Wort des Vokabeleintrags an sich ist immer unverändert.
In der Media-Sammlung habe ich vereinzelt Eigenaufnahmen zu den betreffenden Einträgen gefunden. Der Löschvorgang hat aber nichts gebracht.
Ich habe mich nun entschieden das Programm zu deinstallieren und neu aufzusetzen. Desweiteren habe ich ein paar Versuchsreihen im "Text mit Media-Dateien verknüpfen" durchgeführt.
Zuerst habe ich wieder den "Grundwortschatz" zu persönlichen Dateien kopiert und die Empfehlung : "Einstellungen und Tutorien des Originals mitverwenden" angenommen.
Version 4.0:
1.Versuch:
bereits Vertontes Wort "Körper" -> eigene Aufnahme -> "schließen" -> eigene Aufnahme ist zu hören.
neben dem Lautsprechersymbol erscheint 000/000001na.mp3
"Studio" öffnen -> "Keine Datei" klicken -> schließen -> original Aufnahme ist zu hören
2.Versuch:
bei original vertonten Wort : nur "Keine Datei" + "schließen" klicken -> keine Veränderung: origial Aufnahme weiterhin hörbar
3.Versuch:
original vertontes Wort: "keine Datei" anklicken , nochmal das gelbmarkierte Wort anklicken -> Punkt springt zurück auf "zu bisherige Datei" "schließen" klicken -> auch keine Veränderung : original Aufnahme weiterhin hörbar
Version 4.013 : Umstellung auf Mediasammlung akzeptiert
Versuche wie oben
1.Versuch:
bereits Vertontes Wort "Körper" -> eigene Aufnahme -> "schließen" ->
statt meiner Aufnahme ist weiterhin die original Vertonung zu hören
es erscheint nichts neben dem Lautsprechersymbol (vermutlich wegen der Media Sammlung)
"Studio" öffnen -> "Keine Datei" klicken -> schließen -> jetzt ist meine Aufnahme zu hören
2.Versuch:
Im Studio eines orignial vertonten Eintrags "keine Datei" anklicken -> schließen -> Sound weg
3.Versuch
"keine Datei" + Klick auf gelb markiertes Wort -> Lautsprechersymbol verschwindet -> Sound weg
Das Problem scheint also erst bei einer neueren Version aufzutreten. Die 2.Versuchsreihe habe ich an zwei PCs mit Vokabeltrainer 4.013 engl. bzw. frz. durchgeführt, mit jeweils den selben Resultaten.
Ich werde mich jetzt bemühen keine weiteren orignial Vertonungen zu löschen^^ und die automatische Vernküpfung bei verschiedenen Sprachordner zu deaktivieren.
mfg
Peter
vielen Dank für die Hilfe. Leider ist mir die Beseitigung dieses Problems immer noch nicht geglückt.
Das Wort des Vokabeleintrags an sich ist immer unverändert.
In der Media-Sammlung habe ich vereinzelt Eigenaufnahmen zu den betreffenden Einträgen gefunden. Der Löschvorgang hat aber nichts gebracht.
Ich habe mich nun entschieden das Programm zu deinstallieren und neu aufzusetzen. Desweiteren habe ich ein paar Versuchsreihen im "Text mit Media-Dateien verknüpfen" durchgeführt.
Zuerst habe ich wieder den "Grundwortschatz" zu persönlichen Dateien kopiert und die Empfehlung : "Einstellungen und Tutorien des Originals mitverwenden" angenommen.
Version 4.0:
1.Versuch:
bereits Vertontes Wort "Körper" -> eigene Aufnahme -> "schließen" -> eigene Aufnahme ist zu hören.
neben dem Lautsprechersymbol erscheint 000/000001na.mp3
"Studio" öffnen -> "Keine Datei" klicken -> schließen -> original Aufnahme ist zu hören
2.Versuch:
bei original vertonten Wort : nur "Keine Datei" + "schließen" klicken -> keine Veränderung: origial Aufnahme weiterhin hörbar
3.Versuch:
original vertontes Wort: "keine Datei" anklicken , nochmal das gelbmarkierte Wort anklicken -> Punkt springt zurück auf "zu bisherige Datei" "schließen" klicken -> auch keine Veränderung : original Aufnahme weiterhin hörbar
Version 4.013 : Umstellung auf Mediasammlung akzeptiert
Versuche wie oben
1.Versuch:
bereits Vertontes Wort "Körper" -> eigene Aufnahme -> "schließen" ->
statt meiner Aufnahme ist weiterhin die original Vertonung zu hören
es erscheint nichts neben dem Lautsprechersymbol (vermutlich wegen der Media Sammlung)
"Studio" öffnen -> "Keine Datei" klicken -> schließen -> jetzt ist meine Aufnahme zu hören
2.Versuch:
Im Studio eines orignial vertonten Eintrags "keine Datei" anklicken -> schließen -> Sound weg
3.Versuch
"keine Datei" + Klick auf gelb markiertes Wort -> Lautsprechersymbol verschwindet -> Sound weg
Das Problem scheint also erst bei einer neueren Version aufzutreten. Die 2.Versuchsreihe habe ich an zwei PCs mit Vokabeltrainer 4.013 engl. bzw. frz. durchgeführt, mit jeweils den selben Resultaten.
Ich werde mich jetzt bemühen keine weiteren orignial Vertonungen zu löschen^^ und die automatische Vernküpfung bei verschiedenen Sprachordner zu deaktivieren.
mfg
Peter