samy>Ich wähle Mehre Unterkapitel aus dem Grundwortschatz aus. samy>Das Programm zeigt brav an: Auswahl 492
samy>Dafür hab ich ein geschätztes Tagespensum von 1261 Vokabeln. samy>Und heute müsste ich noch 959 Vokabeln (von 492) lernen.
samy>Also ich versteh das nicht.
samy>Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
samy>Gruß
samy>Samy
So irgendwie funktioniert es schon aber:
Für heute soll ich noch 2058 Vokabeln lernen (1248 planmäßig + 810 im Rückstand!) Bis zum Ende des Tutoriums waeren noch 3 Lerntage mit durchschnittlich 90! Vokabeln geplant.
Also ich versteh das nicht. Das mit den 2000 Vokabeln ist unsinn, das andere Stimmt. Ich denke dass sollte in einer neuen Version korrigiert werden, oder
bin seit wochen dabei in großen mengen vokabeln zu konsumieren. in der regel fallen so ca. 280 stck. pro tag an. nun habe ich folgendes problem:
für heute sind noch ca. 270 vokabeln zu lernen (so steht es zumindest geschrieben). das system bietet mir über "trainieren" aber gerade mal nur protionen von 4 - 10 vokabeln zum lernen an. folglich, bearbeite ich aktuell die vokabeln nun scheibchenweise und recht mühsam. mir ist nicht bewusst irgendetwas in den einstellungen geändert zu haben. finde aber auch nichts was die situation verbessert.
Du "lernst" 28o Vokabeln am Tag? Ist das richtig? Falls ja: das kann nie funktionieren. Es sei denn, du kannst eine Sprache, die mit deiner Lernsprache verwandt ist (z.B. Spanisch mit Italienisch), fast perfekt und kannst deshalb dir das Wort erschließen. Dann geht das Vokabellernen schnell.
Ich darf davon ausgehen, dass von den 280 Vokabeln einige nicht bekannt sind und andere falsch geschrieben werden. Der Tutor registriert das. Der VT ist kein Nürnberger Trichter, sondern ein nach dem Leitner-Prinzip aufgebauter Vokabeltrainer. Wegen der Fehler landet dein Wort nicht im Fach "Gelernt" im virtuellen Karteikasten, sondern in den Fächern davor. Wenn du nun mehre Tage mit dieser gewaltigen Wortmenge deine Fehler machst - die du wie wir alle machen musst, sonst wären wir perfekt und brauchen keinen Vokabeltrainer - sammelt sich natürlich eine gewaltige Menge an an nicht oder nicht ausreichend gelernten Wörtern. Aus diesen "gar nicht", "ganz gut für den Anfang", "naja" und "passabel" Fächern wird der Tutor seine nächste Lektion zusammenstellen.
Das bei dieser Situation häufig kein neues Wort oder nur wenig neue vom Tutor angewählt werde, ist allerdings verständlich (und so versteh ich deinen Beitrag, dass nur wenige neue Vokabel innerhalb einer Tutoriumslektion angeboten werden). Der Tutor muss erst einmal die Wörter aus den verschieden Fächern des Karteikastens abarbeiten. Von denen gibt es ja genug.
Im Tutor kannst Du die Auswahl nicht beeinflussen (außer mittelbar durch Modifikationen im dem Tutor zugrunde liegenden Lernsystem). Und das ist auch richtig. Denn das Leitner-System soll ja nicht überlistet werden.
Ich meine daher, dass du vielleicht dein Lernkonzept überdenken solltest.
280 Vokabeln am Tag lernen gelingt mir in der Tat auch nicht:-) Ne, ich habe den Grundwortschatz gewählt und noch ein paar spezifische Vokabeln hinzugefügt. Also das meiste imGrundwortschatz kann ich und ist eine reine Aufrischung, die Fehlerquote beim lernen liegt auch zwischen 1 - 5 % pro Tutorium. Also nicht so dramatisch.
Mein Problem ist nun damit aber auch nicht gelöst...
Wieso wird mir ein Volumen von 280 Vokabeln für den aktuellen Tag angezeigt, aber nur vier davon erscheinen dann bei der Abfrage?
aktuell stehen da nun 177 Stück. Auf den "Papierhaufen" sind jedoch gerade nur zwei Vokabeln ausgewählt. Habe nun auch schon mehrfach versucht div. Einstellungen zu ändern, in der Hoffnung, dass die Datenbank irgendwie mal wieder eine für mich sinnvolle Anzahl an Vokabeln zur Bearbeitung generiert. Pustekuchen... Nun gut, die Hotline ist informiert und Daten habe ich denen auch schon per Mail zukommen lassen. Mal sehen was sich tut.
Geh mal in der Kartenreiter "Tutor", klicke dort oben rechts auf "Anzeige/Auswahl ändern". Was steht dort unter "Vokabelzahl der nächsten Tutoriumslektion voreinstellen?". Vielleicht die zur Erfüllung des zeitplans notwendige Vokabelanzahl?