Hi, Mein Vokabeltrainer zeigt die Wörterbücher unter "Wörterbücher" in dieser Liste zusammen mit "Grundwortschaft" etc. zwar an, findet aber keine Resultate wenn ich etwas suchen lasse, obwohl die eWörterbuch-Software perpekt funktioniert.
haben Sie das aktuelle Vokabeltrainer-Update installiert? Welche e-Wörterbücher sind auf Ihrem Computer installiert und mit welchen Suchbegriffen haben Sie es z.B. versucht? Ist, wenn Sie unten rechts auf die Schaltfläche "Optionen" klicken, im Abschnitt "Suchen und Anzeigen" die Option "Auch Näherungen anzeigen" aktiviert?
ja ich habe das Update 4.0.6 schon drauf. Ich habe nur das Collins e-Großwörterbuch 4.0 mit der e-Wörterbuchsoftware Revision 20.1 installiert. Der hacken steckt drin bei "Auch Nährungen zeigen" und als Suchwort verwende ich immer "test" ^^ aber selbst bei einzelnen Buchstaben rührt sich nichts.
Ich habe das mal unter XP getestet und dort funktioniert es perfekt. Ich denke mal das liegt daran, dass der Vokabeltrainer da weiß, wo er die Wörterbuchdateien suchen muss. Unter vista wurden die aber in ganz andere Verzeichnisse kopiert: einmal habe ich die im virtualStore "C:\Users\Tom\AppData\Local\virtualStore\Program Files (x86)\Langenscheidt\e-Wörterbücher\data" und einmal in "C:\ProgramData\LKG\e-Wörterbücher\data"
Aber selbst wenn ich die in den normalen Ordner "C:\Program Files (x86)\Langenscheidt\e-Wörterbücher" kopiere, findet der Vokabeltrainer die Dateien nicht.
Beide Programme mit Adminrechten auszuführen, so dass sie auf alles zugreifen können, behebt den Fehler auch nicht.
Man müsste also dem Vokabeltrainer nur sagen, wo er suchen soll denke ich.
Thomas>ja ich habe das Update 4.0.6 schon drauf. Ich habe nur das Collins e-Großwörterbuch 4.0 mit der e-Wörterbuchsoftware Revision 20.1 installiert.
Aber ein mitgeliefertes Wörterbuch (nebst dem Grundwortschatz) siehst du dann aber auch noch?
Bei mir - wo ich das L-Collins sehe - ist das Wort "test" recht zahlreich vorhanden, sowohl in der genauen Anzeige als auch in der Näherung. Allerdings heisst mein L-Collins 5.0, falls das den Unterschied macht. (?)
es könnte durchaus sein, dass das Problem mit den verwendeten Verzeichnissen zusammenhängt - vielleicht wurde in der Wörterbuch-Schnittstelle (die dem Vokabeltrainer mitteilt, wohin die Wörterbuchdateien installiert wurden) der Fall "virtualStore" versehentlich nicht bedacht. Verwenden Sie möglicherweise eine ältere Version der Wörterbuch-Software, deren Installation noch nicht auf Vista abgestimmt war? Hilft vielleicht die Installation des e-Wörterbuch-Updates (und ggf. anschließende Neuinstallation Ihrer e-Wörterbücher)?
Ich habe mal die Entwickler der Wörterbuch-Schnittstelle auf dieses Problem hingewiesen und melde mich, falls es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße Jörg-Michael Grassau
P.S.: Sorry, ich sehe gerade, dass Sie das e-Wörterbuch-Update ja bereits installiert haben, wie Sie schreiben.
Der VT ist Vista-fähig und das L-Collins ebenso. Nur zusammen benutzt sind sie es nicht.
Oder benutzt jemand Vista und kann im VT das L-Collins aufrufen? – Mitsamt den Einträgen natürlich, nicht bloss als aufgelistetes Wörterbuch, wie Thomas dies (s.o. 23.11.) schreibt.
Der Langenscheidt-Link ist übrigens immer noch unverändert bei Rev. 20.1
Nachtrag: Es handelt sich nicht bloss um das L-Collins in Englisch, auch um Franz/Ital/Spanisch und um die Fachwörterbücher – eben um die e-Wörterbücher allgemein. Die Frage lautet deshalb:
Benutzt jemand Vista und kann in seinem VT ein separat gekauftes e-Wörterbuch aufrufen???
mittlerweile habe ich diesen Fehler auf einem eigenen Vista-Rechner reproduzieren können, und der Hersteller der e-Wörterbuch-Software hat die e-Wörterbuch-Schnittstelle (die die Verbindung zwischen e-Wörterbüchern und Vokabeltrainer darstellt) entsprechend überarbeitet.
Bitte installieren Sie einmal das Probe-Update 4.0.10 - damit sollte der Zugriff auf die e-Wörterbücher auch auf den betroffenen Vista-Systemen funktionieren. Wenn Sie das bestätigen können, werde ich das Update "offiziell" freischalten.
Ja, mit 4.0.10 ist der Zugriff auf e-Wörterbücher nun auch bei Vista möglich. Bleibt nur noch die Spracherkennung, die ist weiterhin nicht Vista-fähig.
Edit 10.3.09 Doch! Der VT ist auch in diesem Programmpunkt Vista-fähig.
Und seit ich die Benutzerkontensteuerung von Vista ausgeschaltet habe, gibt es keine Probleme mehr mit der Sprachaufnahme oder mit nicht vorhandenen andern Benutzern, die mir die Sprachaufnahme verweigern wollen.