zumindest bei der Demo, stattdesen kann ich nur auf Lösung angucken gehen, bei der Demo zum Langenscheidt-Programm gehts, ich würde mir gerne beide kaufen, aber diese Funktion brauch ich schon...
samy>zumindest bei der Demo, stattdesen kann ich nur auf Lösung angucken gehen, bei der Demo zum Langenscheidt-Programm gehts, ich würde mir gerne beide kaufen, aber diese Funktion brauch ich schon...
samy>>zumindest bei der Demo, stattdesen kann ich nur auf Lösung angucken gehen, bei der Demo zum Langenscheidt-Programm gehts, ich würde mir gerne beide kaufen, aber diese Funktion brauch ich schon...
samy>okay habs endeckt ;-)
samy>sorry
der Grund war, das es beim ersten Start ausgeschaltet war. Aber inzwischen hab ich das kleine Symbol unten entdeckt ;-)
in der Altsprachen-Version ist die Eingabezeile standardmäßig erst mal ausgeschaltet - den meisten Menschen reicht es, althebräische Vokabeln von Hand schreiben zu können, tippen muss man sie selten, wenn man nicht gerade im regen E-Mail-Austausch mit Mose, Salomo oder Jesaja steht (oder Sprachdozent ist).
Nein, ernsthaft, Althebräisch tippen ist wirklich nicht ganz ohne, und diesen Schock wollte ich für den Normal-Anwender zumindest etwas hinauszögern ... daher die standardmäßige Deaktivierung.