Die Spracherkennung scheint noch etwas ausbaufähig zu sein...
Zu meinen Sys: XP, Standrard-Headset über Soundcarte oder Creative USB Gaming Headset, neueste Version des Trainers und Treiber.
Fall: Vokabel "touch" weder ich noch Freundin (Gym-Englischlehrer) schaffen es, dass das Programm es als "richtig" erkennt. Es wurde mit beiden Headsets versucht, absolut stille Umgebung, Noise-Level jedes Mal gemessen. Man selber hört sich klar sprechen ("Kopfhörer-Symbol").
Bei anderen Vokabeln geht es sofort oder nach ein paar mal üben oder sehr ungewöhnlicher Betonung (Vokabel "move" als muoooouuve" betohnt).
Ganze Sätze werden meist erkannt -- sogar wenn ein Wort wie "could" fehlt!
ich persönlich bin der Ansicht, dass man durch aufmerksames Hinhören bei den mitgelieferten Vertonungen (und ggf. beim Nachhören der eigenen Aufnahmen) besser die Aussprache lernen kann als mit der prozentualen Bewertung eines Spracherkennermoduls - selbst wenn letzteres perfekt wäre. Aber es gibt Anwender, die auf Spracherkennung stehen, und deshalb ist eine Spracherkennung drin. Am besten funktioniert sie m.E. im Trainingstyp "Multiple Choice" oder "Zuordnen", versuchen Sie's mal damit!
Allgemein haben Spracherkenner v.a. mit der Erkennung von Konsonanten Probleme, speziell Explosivlauten, weil die in der Aufnahme sehr kurz sind - kein Wunder funktioniert "move" also besser als "touch". Um die Erkennungstoleranz des Spracherkenners zu erhöhen, können Sie im Menü "Einstellungen / Optionen", Registerkarte "Sprachaufnahme", Abschnitt "Spracherkennung" für die betreffende Sprache die Einstellung "Traininstyp Trainieren: Ablehnen einer Aufnahme bis ...%" verändern. Ein niedrigerer Wert (z.B. 20%) erhöht die Toleranz. Aber wie gesagt, niemand zwingt Sie, mit Spracherkennung zu trainieren.
Viele Grüße Jörg-Michael Grassau
P.S.: Und natürlich steigert die Mikrofonqualität wie immer auch die Erkennungsqualität. Headsets sind sicherlich nicht die Krone der Tontechnik (wie Sie bei der Wiedergabe Ihrer Aufnahmen per Kopfhörer-Symbol werden nachvollziehen können).