Robbson>Daß Langenscheidt und andere Anbieter ihre Vokabellisten zu irgendwelchen Programmen nicht frei zur Verfügung stellen, dürfte ja wohl niemanden wundern...
Im BWL-Studium hieß das: ... Verstopfen der Vertriebskanäle!
Robbson>Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß man zum Vokabeltrainer Vokabel-Zusatzpakete anbieten könnte, die man optional dazukaufen kann. ....
Davon träume ich schon lange! Du nennst es "Zusatzpakete" ich habe es "Module" genannt!
Robbson>Apropo Wörterbücher: Wenn ich mir das aktuelle Longman English Dictionary auf CDROM ansehe, dann läuft einem als "VT-Anhänger" ja förmlich das Wasser im Munde zusammen.
Stimmt!
Robbson>Da Langenscheidt selbst elektronische Wörterbücher mit Partnern wie Collins vertreibt (zu denen es ebenso Dictionaries mit unzähligen Vertonungen gibt), dürfte es theoretisch kein Problem sein, an entsprechendes Material heranzukommen.
"Für jede Veränderung in einem Unternehmen suchen Sie sich einen "Paten" ihrer Idee in der Geschäftsführung - sonst tut sich nichts!" Ein kluger Rat unseres Professors für Organisation, etc. , einem Mann aus der Praxis (Unternehmensberatung). Intelligente und bezahlbare Lösungen zu finden ist nicht so schwer ... aber die scheitern an nicht-rationalen Gründen
Robbson>Ich träume schon von einer Pro-Version des Vokabeltrainers zum vielleicht doppelten Preis, ....
mein erstes e-dictionary kostete schlappe 250 DM (ich war absolut begeistert!) -- Word Perfect 1900 DM ... ... also für eine gescheite VT Erweiterung würde ich einiges springen lassen!
Robbson> ... bei dem ein umfangreiches Premium Dictionary beiligt, dessen Inhalte inkl. Vertonungen man auch im Vokabeltrainer zum Lernen verwenden kann...
Robbson>PS: Übrigens, als letzten Ausweg die Vokabel- und Audiodaten für den Vokabeltrainer zu "rippen", kann man bei diesem und ähnlich aktuellen Programmen glatt vergessen... denn die Dateien sind alle verschlüsselt. Robbson>Wenigstens hat der Vokabeltrainer ein offenes Format.
@freitag Meine Güte, Du bist ja eine richtige BWL Expertin, so schön wie Du die Zusammenhänge in klare Worte verpackt hast. Ich hoffe natürlich, daß Du WordPerfect inzwischen wieder ohne größere Verluste verkaufen konntest.
In jedem Fall ist's schön zu wissen, daß wir alle vom selben Programm träumen... der ultimativen VT Pro Version.
@samy Ah, Du hast Dir den ldoce also schon zur Brust genommen... komisch, daß ich die interessantesten Threads nie finde. Daß jedenfalls unter Linux die zu spielende Audiodatei im Dateisystem zwischengspeichert wird, ist ja voll daneben. Wozu soll das wohl gut sein? Mir ist keine Limitierung von Linux bekannt, die das direkte Abspielen von Audiostreams unterbindet. Unter Windows wird das Playback ja durch Quicktime realisiert ( :würg: ), da besteht wenig Hoffnung auf zwischengespeicherte Daten.
Darüberhinaus sind die ganzen Wörter und Sätze auch nicht direkt aus den Dateien lesbar... ebenso verschlüsselt.